Alle Artikel zum Thema: Münstermaifeld

Münstermaifeld

Münstermaifeld. Am Donnerstag den 29. Februar kam es gegen 7:45 Uhr in der Josefstraße in Münstermaifeld zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem mutmaßlich grauen/silbernen PKW die Josefstraße in Richtung Frankenstraße in der Ortslage Münstermaifeld. In der Josefstraße ging ein 8-jähriges Mädchen fußläufig auf dem Gehweg. Dieses befand sich in Fahrtrichtung des PKW auf der rechten Straßenseite.

Weiterlesen

Die Verfolgungsjagd endete in einem Wachtberger Vorgarten

Von Münstermaifeld nach Wachtberg: Einbrecher liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Münstermaifeld/Wachtberg. Am Montagabend, 15. Januar, informierte die Polizei Rheinland-Pfalz ihre Kollegen in Bonn über eine Verfolgungsjagd auf den Autobahnen 61 und 565 in nördlicher Richtung. Ein BMW, besetzt mit mehreren Personen, ignorierte die polizeilichen Anhaltezeichen und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Die Insassen waren zuvor beim Einbruch in eine Wohnung in Münstermaifeld vom Eigentümer auf frischer Tat ertappt worden.

Weiterlesen

Jugendaktion im Bistum Trier organisiert digitales Benefiz-Event mit regionalen Künstlern und bekannten Stars

Mit Sport und Musik Leben retten

Münstermaifeld.Die Jugendaktion im Bistum Trier „Wir gegen Rassismus“ veranstaltet gemeinsam mit dem Hilfswerk Caritas international am Freitag, 18. November ab 20 Uhr wieder ein virtuelles Benefiz-Event. Dieses Mal unter dem Titel „Songs of Solidarity“. Das Ziel: Spenden für Menschen in Kriegs- und Krisengebieten wie der Ukraine, Äthiopien oder dem Südsudan zu sammeln, damit die Menschen dort Nahrungsmittel, Decken und psychosoziale Hilfe erhalten.

Weiterlesen

Die Polizei vermutet hinter beiden Einbrüchen die gleichen Täter.

Einbrüche in Kottenheim und Münstermaifeld: Zeugen gesucht

Kottenheim/Münstermaifeld. Im Zeitraum von Samstag 15.10.2022 bis Sonntag 16.10.2022, 16.20 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Kottenheim,Im Bornweg, ein. Ein zusätzlicher Einbruchversuch erfolgte am Sonntag gegen 19.15 Uhr in ein Wohnhaus in Münstermaifeld, Heinrich-Klee-Straße. Die Täter wurden jedoch von einem aufmerksamen Nachbarn entdeckt und ließen von einer weiteren Tatausführung ab.

Weiterlesen

Die Feuerwehr musste den Verletzten aus dem Auto befreien, der anschließen in ein Krankenhaus geflogen wurde

VG Maifeld: 47-Jähriger nach schwerem Autounfall in Fußraum eingeklemmt

Gappenach. Am 21.09.2022, befuhr ein 65-jähriger Fahrzeugführer aus Mülheim-Kärlich mit seinem Pkw, Marke Audi, gegen 18 Uhr die K 34 von Küttig in Fahrtrichtung Mertloch. An der Kreuzung zur L 113 beachtete der Fahrer nicht die (durch Verkehrszeichen vorgeschriebene) Vorfahrt und fuhr nahezu ungebremst in einen Pkw, Marke Ford, der von Polch in Fahrtrichtung Münstermaifeld fuhr. Der 47-jährige Fahrer...

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen zu einer möglichen Unfallflucht zwischen Metternich und Mörz

Münstermaifeld: Verlassenes Unfallauto wirft Fragen auf

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 18.09.2022, wurde hiesige Polizeiinspektion über ein verunfalltes Fahrzeug in Kenntnis gesetzt, welches sich neben dem Wirtschaftsweg zwischen den Ortsteilen Metternich und Mörz befindet. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen blauen Peugeot 407. Zeugen, welche Hinweise zum Unfallhergang oder zu den Beteiligten machen können werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion in Mayen in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen und sachdienliche Hinweise auf die Täter.

Wohnungseinbruch in Münstermaifeld

Münstermaifeld. Am Montag, den 05.09.2022 wurde in der Zeit zwischen 10.15 Uhr und 12.20 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Josefstraße in Münstermaifeld eingebrochen. Die Täter nutzten die kurzzeitige Abwesenheit der Bewohner und begaben sich in den rückwärtigen Gartenbereich. Hierzu mussten sie zunächst ein Nachbargrundstück überqueren. Sie hebelten anschließend eine rückwärtige Terrassentür auf und verschafften sich so Zutritt ins Haus.

Weiterlesen

Polizei Mayen sucht Zeugen

Sachbeschädigung an Grillhütte

Münstermaifeld. Am 4. August 2022, wurde die Polizei Mayen gegen 21 Uhr, von Anwohnern über ein Feuer und einem explosionsartigen Knallgeräusch an der Grillhütte Münstermaifeld informiert. Die eintreffenden Beamten stellten eine Anwohnerin fest, die sich mit einem Wassereimer zur Hütte begeben hatte und umherfliegende Glutteilchen ablöschte. Es konnte ermittelt werden, dass zuvor bislang unbekannte Täter eine Spraydose und einen Metallmülleimer in ein Lagerfeuer der dortigen Feuerstelle warfen.

Weiterlesen

Die Straßenmeisterei Koblenz führt Gehölzpflegearbeiten durch

Münstermaifeld: K 40 wird voll gesperrt

Münstermaifeld. Am 5. Januar und 6. Januar wird die K 40 zwischen Münstermaifeld Ortsteil Metternich und Hatzenport jeweils von 08.30 Uhr bis 14.30 Uhr gesperrt. Die Straßenmeisterei Koblenz plant an diesen Tagen Gehölzpflegearbeiten. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite ist es leider unerlässlich den genannten Straßenabschnitt voll zu sperren. Die Umleitung erfolgt über die parallel verlaufene L113.

Weiterlesen

Münstermaifeld startet „Wunschbaum-Aktion“ fürdas Ahrtal im Rahmen des Adventsmarktes

Maifeldstadt mit Herz

Münstermaifeld. Erst die Corona-Pandemie, dann die Hochwasserkatastrophe: Familien, Kinder und Jugendliche im Ahrtal sind in diesem Jahr besonders schwer betroffen. Die Ortsgemeinde Mayschoß und das kleine Weindorf Rech wurden schwer von der Flut getroffen. Viele Menschen verloren alles – besonders für die jungen Menschen war dies eine traumatisierende Erfahrung.

Weiterlesen

Band „JetztOderMorgenFrüh“ hatte zum Benefizkonzert in Münstermaifeld eingeladen

Maifeld Live-Spektakel zugunsten der Ahrflutopfer

Münstermaifeld. Die trefflich für ein unterhaltsames „Young-Age-Concert“ eingerichtete Stadthalle, war der bewährte Austragungsort für das diesjährige „Maifeld-Live-Event“. Dieses war zuvor schon als Open-Air-Veranstaltung geplant, musste jedoch witterungsbedingt     Ende Sommer 2021 kurzfristig abgesagt werden. Doch damit gaben sich die engagierten Gastgeber der Band „JetztOderMorgenFrüh“ nicht zufrieden und organisierten unter der Federführung von Christian Berens ein neue Indoor-Variante.

Weiterlesen

Trierer Bischof hört Sorgen der Landwirte in der Eifel

Zukunftsängste, finanzieller Druck und soziale Ausgrenzung

Münstermaifeld/Mertloch/Lasserg.„Mir ist es wichtig zu erfahren, vor welchen Herausforderungen stehen die Familien und wie können wir kirchlicherseits unterstützen“, das hat der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann anlässlich seines Besuchs zweier landwirtschaftlicher Betriebe in Lasserg bei Münstermaifeld und Mertloch gesagt. Dabei erfuhr er von der komplexen Problemlage, der sich Bäuerinnen und Bauern stellen müssen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Am Donnerstag, den 30.09.2021, gegen 7 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Münstermaifeld ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer (Pedelec). Den ersten Ermittlungen zufolge hatte die 45-jährige Fahrerin eines PKW beim Einbiegen von der Straße Am Bahnhof auf die Bahnhofstraße einem 62-jährigen Radfahrer, welcher die Bahnhofstraße in Richtung Maifeld-Radweg bzw.

Weiterlesen