Möhnen-Club Scheene Kenne stürmte das Bassenheimer Rathaus
Mit Teppichklopfern gegen Säbel
„Furchtbarer“ Kampf zwischen Bürgerwehr und „wilden Weibern“
Bassenheim. Es war ein „furchtbarer“ Kampf zwischen den 33 „wilden Weibern“ und den 15 tapferen Männern der Bürgerwehr. Die verteidigten mit Säbeln und Konfetti-Kanone das Bassenheimer Rathaus. Doch gegen die Übermacht des Möhnen-Clubs Scheene Kenne, der u. a. mit Teppichklopfern und weiteren „Waffen“ anrückte, hatten die Verteidiger keine Chance. Schließlich packte Vorsitzende Elsbeth Müller mit ihren Möhnen den Ortsbürgermeister Arno Schmitz, er gehört auch zur Bürgerwehr, fesselten ihn mit einem Seil und suchten bei ihm nach dem Rathausschlüssel. Den fanden die Möhnen schnell und hatten damit bis Aschermittwoch die Macht an sich gerissen. „Wir hatten für den Angriff alles mitgenommen, was wir greifen konnten“, erzählte Elsbeth Müller nach der Schlacht. Jürgen Häfner, der die Bürgerwehr kommandiert, verwies zwar auf die zehn Kilo Konfetti, die verschossen wurden, was aber ohne große Wirkung blieb.
Jedenfalls marschierten dann Sieger und Besiegte, dabei auch VG-Bürgermeister Thomas Przybylla und Ex-Bürgermeister Georg Hollmann, ins Rathaus, wo bei Speis´ und Trank Karneval gefeiert wurde.
Aber auch dabei gaben die Möhnen keine Ruhe, denn sie schnitten noch einige Schlipse ab, schließlich war ja Schwerdonnerstag. HEP
Freude bei den Scheene Kenne, sie konnten dem gefesselten Ortsbürgermeister den Rathausschlüssel entreißen.
