Allgemeine Berichte | 25.01.2021

Bewerbungsstart für die MYK-Sport-Medaille“

Mit dem Sportverein fit durch die Krise

Insgesamt 3.000 Euro Preisgeld für Vereine - Bewerbungsfrist bis 31. März

Kreis Mayen-Koblenz. Sportvereine im Landkreis Mayen-Koblenz können sich ab sofort für die Auszeichnung mit der „MYK-Sport-Medaille“ bewerben. Die Ehrung ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro verbunden: 2.000 Euro gehen an den Gewinner und jeweils 500 Euro an den Zweit- und Drittplatzierten. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März. Das diesjährige Motto für die MYK-Sportmedaille lautet „Gemeinschaft trotz Distanz – Unser Verein kommt fit durch die Krise“.

Das Motto ist offen für alle Bereiche der Vereinsarbeit, wie Josefine Wyrth, Sportreferentin des Landkreises, erläutert: „Wir suchen Vereine, die sich von den Corona-bedingten Einschränkungen nicht haben entmutigen lassen.“ Bewerben können sich die Vereine mit Konzepten, die den Zusammenhalt innerhalb der Mitglieder und darüber hinaus in Zeiten von Social Distancing besonders fördern. Unter dem Motto sind verschiedene Schwerpunkte denkbar: „Zahlreiche Vereine haben sich in der Gemeinde unter anderem im Rahmen von Nachbarschaftshilfen wie Einkaufsunterstützungen engagiert oder Masken genäht“, weiß die Sportreferentin. Aber auch digitale Lösungen innerhalb des Vereinslebens sind bei den Bewerbungen gerne gesehen. „Das fängt an bei der digitalen Vorstandssitzung und reicht bis zu regelmäßigen Kurs- und Bewegungsangeboten, die online stattgefunden haben. Je kreativer ein Verein in der Krise war und immer noch ist, desto besser“, sagt Josefine Wyrth.

Auch Burkhard Nauroth, Kuratoriumsvorsitzender der Sportstiftung Mayen-Koblenz, liegt das Thema besonders am Herzen: „Unsere Sportvereine sind wie jeder andere Bereich unserer Gesellschaft stark von den zahlreichen Regelungen und Einschränkungen betroffen. Da es besonders viele Vereine gibt, die sehr gute Ideen entwickelt haben, freue ich mich, dass wir in diesem Jahr ausnahmsweise ein Preisgeld an drei Vereine auszahlen können.“

Bis zum 31. März müssen die Bewerbungsunterlagen vorliegen. Weitere Informationen zur Sportmedaille und Bewerbung gibt es bei Josefine Wyrth, Telefon (02 61) 10 82 19, E-Mail: josefine.wyrth@kvmyk.de

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
PR Anzeige
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler, 22.09.2025 – Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) weist darauf hin, dass sich aufgrund des gesetzlichen Feiertags am Freitag, 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit), die Abfuhr der Abfallgefäße verschiebt. Die Leerungen werden in der betreffenden Woche jeweils einen Tag früher durchgeführt. Darüber hinaus sind die AWB-Anlagen in Niederzissen, Leimbach und Remagen-Kripp am Freitag, 3. Oktober und Samstag, 4. Oktober, geschlossen.

Weiterlesen

Alles hat seinen Preis! Auch und gerade Arbeit, die Menschen leisten. Umsonst ist der Tod und der kostet bekanntlich das Leben! Und selbst dort, wo uns unter Umständen gesagt wird, dass es etwas umsonst, also gratis gäbe, werden wir nicht selten misstrauisch. Wir fragen nach dem Haken, prüfen, ob es nicht doch irgendeine Bedingung gibt und falls nicht, falls wirklich etwas umsonst gegeben wird, überkommt uns das beklemmende Gefühl, ob wir es wirklich annehmen können.

Weiterlesen

Polch – Viedel. Beim Viedeler Burfest Freunde treffen, bayrische Schmankerl probieren und ein frisch gezapftes Bier genießen. Das sind die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Abend. Unter dem Motto „Viedeler Burfest – zünftig bayrisch“ lädt die I.G. Viedeler Bur zu ihrem traditionellen Fest am Samstag, 27. September 2025 ab 18 Uhr rund um den Viedeler Bur im Polcher Stadtteil Viedel ein. Dabei sorgt der Musikverein Polch für Musik und Unterhaltung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V.

Einladung zum DJK Abend

Ochtendung. Kaum ist die große Feier zum 100+5 jährigen Jubiläum zu Ende, steht bei der DJK Ochtendung schon die nächste Veranstaltung auf dem Plan.

Weiterlesen

Welling. Die Raiffeisenbank Welling traf sich am 17. September 2025 im Hotel Zur Post in Welling zur alljährlichen Generalversammlung, um ihre Mitglieder über das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 zu informieren.

Weiterlesen

KÖB Münstermaifeld

Abschlussfest des Lesesommers

Münstermaifeld. Zum Abschlussfest des Lesesommers und Vorlesesommers Rheinland-Pfalz lud die Katholische Öffentliche Bücherei Münstermaifeld nach den Sommerferien alle 105 teilnehmenden Kinder ein. Neben einem Präsent gab es bei mehr als drei selbst gelesenen oder den kleineren Kindern vorgelesenen Büchern eine Urkunde. Darüber konnten sich 61 Schulkinder und 25 Kita-Kinder freuen, die im Juli und August insgesamt über 500 Bücher mit mehr als 41.000 Seiten gelesen haben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025