Allgemeine Berichte | 25.01.2021

Bewerbungsstart für die MYK-Sport-Medaille“

Mit dem Sportverein fit durch die Krise

Insgesamt 3.000 Euro Preisgeld für Vereine - Bewerbungsfrist bis 31. März

Kreis Mayen-Koblenz. Sportvereine im Landkreis Mayen-Koblenz können sich ab sofort für die Auszeichnung mit der „MYK-Sport-Medaille“ bewerben. Die Ehrung ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro verbunden: 2.000 Euro gehen an den Gewinner und jeweils 500 Euro an den Zweit- und Drittplatzierten. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März. Das diesjährige Motto für die MYK-Sportmedaille lautet „Gemeinschaft trotz Distanz – Unser Verein kommt fit durch die Krise“.

Das Motto ist offen für alle Bereiche der Vereinsarbeit, wie Josefine Wyrth, Sportreferentin des Landkreises, erläutert: „Wir suchen Vereine, die sich von den Corona-bedingten Einschränkungen nicht haben entmutigen lassen.“ Bewerben können sich die Vereine mit Konzepten, die den Zusammenhalt innerhalb der Mitglieder und darüber hinaus in Zeiten von Social Distancing besonders fördern. Unter dem Motto sind verschiedene Schwerpunkte denkbar: „Zahlreiche Vereine haben sich in der Gemeinde unter anderem im Rahmen von Nachbarschaftshilfen wie Einkaufsunterstützungen engagiert oder Masken genäht“, weiß die Sportreferentin. Aber auch digitale Lösungen innerhalb des Vereinslebens sind bei den Bewerbungen gerne gesehen. „Das fängt an bei der digitalen Vorstandssitzung und reicht bis zu regelmäßigen Kurs- und Bewegungsangeboten, die online stattgefunden haben. Je kreativer ein Verein in der Krise war und immer noch ist, desto besser“, sagt Josefine Wyrth.

Auch Burkhard Nauroth, Kuratoriumsvorsitzender der Sportstiftung Mayen-Koblenz, liegt das Thema besonders am Herzen: „Unsere Sportvereine sind wie jeder andere Bereich unserer Gesellschaft stark von den zahlreichen Regelungen und Einschränkungen betroffen. Da es besonders viele Vereine gibt, die sehr gute Ideen entwickelt haben, freue ich mich, dass wir in diesem Jahr ausnahmsweise ein Preisgeld an drei Vereine auszahlen können.“

Bis zum 31. März müssen die Bewerbungsunterlagen vorliegen. Weitere Informationen zur Sportmedaille und Bewerbung gibt es bei Josefine Wyrth, Telefon (02 61) 10 82 19, E-Mail: josefine.wyrth@kvmyk.de

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Imagewerbung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Black im Blick