Allgemeine Berichte | 09.11.2018

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Mit der AbfallApp MYK alles im Blick haben

Fast 25.000 Downloads in den ersten drei Jahren

Neben dem Kalender für die verschiedenen Abfuhrtermine mit Erinnerungsfunktion für das Rausstellen der Tonne, enthält die kostenlose App für iOS und Android auch viele Informationen rund ums Thema Abfall.privat

Kreis MYK. Die AbfallApp, die Ende 2015 von der Kreisverwaltung im Rahmen der Umstellung auf das neue Abfallwirtschaftskonzept eingeführt wurde, erfreut sich großer Beliebtheit. Fast 25.000 Personen nutzen sie aktuell. „Die App bietet zahlreiche Funktionen und bildet damit nicht nur die Inhalte unserer Homepage ab“, erklärt Carsten König, der Leiter der Kreislaufwirtschaft. Eine der am häufigsten genutzten Funktionen ist die Terminerinnerungsfunktion. Diese erinnert die Nutzer der App zu einem individuell festgelegten Zeitpunkt am Vortag über die Abfuhr der Gefäße. Sämtliche Abfuhrtermine sind in der Monats- oder Jahresübersicht auf einen Klick abzurufen.

Die App für Android und iOS informiert die Nutzer außerdem über die Standorte der Containerinseln, Sammelstellen und Ausgabe- und Verkaufsstellen von Abfallsäcken. „Man bekommt angezeigt, wann die einzelnen Stellen geöffnet sind und kann sich direkt zum jeweiligen Standort navigieren lassen“, so König weiter. Darüber hinaus zeigt ein mobiles Abfall-ABC, welche Dinge in welchen Müll gehören und über einen Mängelmelder können die Bürger illegale Ablagerungen, nicht abgeholten Abfall oder volle Glascontainer melden. Dazu bietet die App die Möglichkeit, den genauen Standort, Bilder und weitere Infos direkt an die Kreislaufwirtschaft zu übermitteln.

Die AbfallApp Myk kann man kostenlos im App-Store und im Google-Play-Store downloaden.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Neben dem Kalender für die verschiedenen Abfuhrtermine mit Erinnerungsfunktion für das Rausstellen der Tonne, enthält die kostenlose App für iOS und Android auch viele Informationen rund ums Thema Abfall.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick - Stellenmarkt
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

1925 - 2025: Vom Männerchor zum Klang in fünf Stimmen

Ein Jahrhundert Frauenstimmen im Cäcilienchor Plaidt

Plaidt. Mehr als 250 Jahre besteht der Kirchenchor in Plaidt, doch in diesem Jahr stand ein besonderes Datum im Mittelpunkt: Seit genau einhundert Jahren erklingen dort auch Frauenstimmen im zuvor ausschließlich männlichen Chor.

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Adventsfeier der Senioren-Niederbachem

Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg trifft sich am Mittwoch, den 10. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18. An diesem Nachmittag verbringen alle zusammen einen gemütlichen Adventnachmittag.

Weiterlesen

Miesenheim. In diesem Jahr stand das traditionelle Martinsfest in der Kita St. Kastor ganz im Zeichen des Teilens. Unter der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz rückten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern die Botschaft des heiligen Martin bewusst in den Mittelpunkt. Neben der bekannten Martinsgeschichte lernten die Kinder auch das lokale Foodsharing-Projekt in Miesenheim kennen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Rückseite
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig