Allgemeine Berichte | 01.04.2021

Die Deutsche Chormeisterschaft

Mit offenen Bühnen auf nach Koblenz

Vom 26. bis 28. November heißen INTERKULTUR und die Stadt Koblenz Chöre aus ganz Deutschland willkommen

Koblenz. Die Deutsche Chormeisterschaft – Offene Bühne lädt vom 26. bis 28. November Chöre dazu ein, nach langer Zeit der Stille wieder gemeinsam zu singen und aufzutreten. Dabei wird der Fokus nicht wie ursprünglich geplant auf einer nationalen Meisterschaft liegen, sondern vielmehr ein offener Wettbewerb für die Chöre der Bundesrepublik sein, sich wieder untereinander zu messen, der Öffentlichkeit oder auch vor einer Expertenjury zu präsentieren.

INTERKULTUR-Präsident Günter Titsch erklärt: „Der Aspekt einer ‚Meisterschaft‘ wäre in der aktuellen Situation nicht zu fairen Bedingungen zu realisieren. Aufgrund der starken Einschränkungen, mit denen die Chorlandschaft in den letzten Monaten konfrontiert war – und es auch weiterhin ist – ist es uns und unseren Partnern in Koblenz sehr wichtig, den Chören eine neue Perspektive bieten zu können, bei der sie ohne aufwändige Reisen und Übernachtungen in der Stadt Koblenz zusammenkommen dürfen, gemeinsam singen und sich im Wettbewerb messen können.“

Willi Becker, Mitglied im Künstlerischen Leitungsteam der Deutschen Chormeisterschaft, ergänzt: „Frei nach dem Motto ‚Dabei sein ist alles!‘ ist es uns vor allem wichtig, die deutsche Chorszene zu fördern, ihnen eine Chance zu geben endlich wieder gemeinsam auf einer Bühne zu stehen und der Öffentlichkeit den Chorgesang mit neuer Stärke zu präsentieren.“

Die aktuelle Krise wird vorbeigehen und nun ist es mehr denn je von zentraler Bedeutung den Chorgesang in Deutschland zu stärken und zu fördern. Die Deutsche Chormeisterschaft – Offene Bühne wird dies entsprechend der gegebenen Möglichkeiten unterstützen. Sie ist ein Lichtblick für die deutschen Chöre nach einer Zeit der Herausforderungen und bietet dem Chorgesang eine Plattform, ihren Stimmen wieder ein Publikum zu geben.

Die Deutsche Chormeisterschaft – Offene Bühne heißt Chöre und kleinere Ensembles aller Leistungsstufen mit Sitz in der Bundesrepublik willkommen. Unter Berücksichtigung der geltenden Sicherheitsbestimmungen, können sich die Chöre direkt im Wettbewerb messen oder aber auch in offenen Beratungsrunden Feedback der renommierten Expertenjury erhalten.

Auch ein hochkarätiges Rahmenprogramm rund um das Veranstaltungswochenende sowie die gemeinsame Feier des Ersten Adventssonntags, 28. November sind derzeit in Planung.

Die Anmeldung für die Deutsche Chormeisterschaft – Offene Bühne im November 2021 ist ab sofort für alle Chöre aus Deutschland möglich. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.chormeisterschaft.de.

Pressemitteilung

INTERKULTUR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung