Allgemeine Berichte | 20.07.2023

Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V.

Mit voller Kraft in die zweite Jahreshälfte

Das Vereinsheim wurde auf Vordermann gebracht.  Fotos: Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V.

Leutesdorf.In diesem Jahr verzeichnet der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. einen ungewöhnlich vollen Terminplan, wie es schon seit langem nicht mehr der Fall war. Zusätzlich zu den gewohnten musikalischen Verpflichtungen fügten sich viele zusätzliche Spieltermine in den Jahreskalender ein. In der ersten Jahreshälfte feierten sieben Mitglieder ihre runden Geburtstage und ebenso wie ein Heiratspaar wurden ihnen musikalische Grüße des Vereins zuteil. Leider mussten einige Anfragen für Geburtstagsständchen, Platzkonzerte oder Burschenumzüge aufgrund der knappen freien Tage kurzfristig abgesagt werden. Trotzdem war die Teilnahme der Musiker stets exzellent, auch wenn es manchmal eine Herausforderung war, Beruf, Privatleben und die Termine des Vereins miteinander zu vereinbaren. Besonders hervorzuheben ist das starke Engagement aller, die sich Ende April an dem ganztägigen Arbeitseinsatz am Vereinsheim beteiligten. Das Außengelände des Vereinsheims und des Depothäuschens oberhalb der Grundschule wurde auf Vordermann gebracht. Es wurde gestrichen, gemäht, entrümpelt, Efeu entfernt, Sträucher beschnitten und vieles mehr. Nach getaner Arbeit wurden die Helfer mit Speisen und Getränken belohnt. Der Vorstand war besonders beeindruckt und dankbar für die Mithilfe der Eltern und Geschwister der jungen Musiker. Diese engagierte Gruppe hat an diesem Tag mehr geleistet, als man vorher gehofft hatte. Mit voller Kraft setzt der Musikverein Blau-Weiß auch in der zweiten Jahreshälfte seine musikalischen Aktivitäten fort! Die musikalischen Höhepunkte sind Auftritte an einem Polterabend, einer weiteren Hochzeit, dem Winzerfest vom 8. bis 11. September, einem Übungswochenende im Oktober, dem Weihnachtsmarkt am 9. Dezember, einem weihnachtlichen Konzert im Leyscher Hof am 22. Dezember und dem „Weihnachtsblasen“ am 25. Dezember.

BA

Zahlreiche musikalische Auftritte haben die Vereinsmitglieder bereits absolviert.

Zahlreiche musikalische Auftritte haben die Vereinsmitglieder bereits absolviert.

Das Vereinsheim wurde auf Vordermann gebracht. Fotos: Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen

Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest