Allgemeine Berichte | 02.09.2022

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Mitarbeitende feiern Dienstjubiläum und Verbeamtung

Thomas Przybylla (li.) überreichte Detlef Schneider und Julia Wall ihre Urkunden.  Quelle: VG Weißenthurm

VG Weißenthurm.Detlef Schneider ist seit 25 Jahren Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm. Verbandsgemeindesekretärin Julia Wall erhielt den Beamtenstatus auf Lebenszeit. Beiden überreichte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, die entsprechenden Urkunden.

Seit 1997 ist Detlef Schneider bei den Verbandsgemeindewerken Weißenthurm beschäftigt. Der gebürtige Neuwieder ist ausgebildeter Heizungsbauer und war vor seinem Wechsel in das Wasserwerk der VG 18 Jahre lang bei einer Koblenzer Firma beschäftigt. Den Wechsel zur Verbandsgemeinde hat der 58-Jährige nicht bereut: „Ich kann sagen, das ist mein Traumjob“, sagte Schneider bei der kleinen Feierstunde. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm die Umstellung der Technik im Wasser- und Abwasserwerk auf digitale Prozesse. „Das war eine aufregende Zeit, aber die Umsetzung ist bestens verlaufen“, so der Dienstjubilar, der zudem Mitglied der Mülheim-Kärlicher Feuerwehreinheit der VG ist. Loyalität und Zuverlässigkeit nannte Thomas Przybylla als herausragende Eigenschaften des verdienten Mitarbeiters. In sehr persönlichen Worten dankte der Bürgermeister Schneider für seine engagierte Mitarbeit bei den Werken. Zur Dankurkunde gab es Präsente von der Büroleitung und dem Personalrat.

Noch ganz am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn steht Julia Wall. Die 21-Jährige hat ihre Ausbildung zur Verbandsgemeindesekretärin bei der Verbandsgemeinde Pellenz absolviert und ist 2019 nach Weißenthurm gewechselt. Als Sachbearbeiterin unterstützt die Plaidterin den Teilbereich, der für die Verwaltung der Schulen, Kindertagesstätten und Jugendhilfe zuständig ist. „Ich erlebe Sie als immer freundlich und freue mich, dass Sie sich entschieden haben, in unserem Haus zu arbeiten“, betonte Przybylla. Die Verbeamtung auf Lebenszeit nannte der Bürgermeister eine „sehr wichtige Etappe“. Für Wall war der Wechsel der richtige Weg: „Ich fühle mich sehr wohl hier“, sagte die frisch gebackene Beamtin auf Lebenszeit.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Thomas Przybylla (li.) überreichte Detlef Schneider und Julia Wall ihre Urkunden. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage