Mitarbeiterbindung durch Benefits
Remagen. Rund 40 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Verbänden und Kammern haben sich vor Kurzem beim Unternehmer:innenfrühstück der Wirtschafts- und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler im Ringhotel Haus Oberwinter über die Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung ausgetauscht. Nach der Begrüßung durch den Leiter der Wirtschafts- und Tourismusförderung, Tino Hackenbruch, stand bei diesem produktiven Start in den Tag Steuerberater Carsten Jacob von der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz im Fokus, der über diverse Lohnbausteine und Gehaltsumwandlungsmöglichkeiten (Mitarbeiter-Benefits) referierte und anhand von anschaulichen Beispielen die Gäste zur Diskussion anregte. Anschließend nutzten die Anwesenden die entspannte Atmosphäre um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Mit der Veranstaltungsreihe Unternehmer:innenfrühstück bietet die Wirtschafts- und Tourismusförderung eine regelmäßige Austauschmöglichkeit an. Das circa anderthalbstündige Frühstück behandelt kurz und prägnant aktuelle Themen und bietet ausreichend Zeit zum Austausch und zur Diskussion. Dabei rotiert der Veranstaltungsort des Unternehmer:innenfrühstücks in den kreisangehörigen Kommunen.
Weitere Informationen:
Kreisverwaltung Ahrweiler, Abteilung Wirtschafts- und Tourismusförderung, Telefon 02641/975-373, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@kreis-ahrweiler.de.
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Ahrweiler
