Allgemeine Berichte | 15.10.2020

Wanderung im Kottenheimer Streuobstgebiet

Mitgebrachte Sorten von Fachmann bestimmen lassen

Am Samstag, 24. Oktober, ab 14 Uhr

Kreis MYK. Kottenheim ist eine der wenigen Gemeinden in der Region, die noch in weiten Teilen von einem Streuobstgürtel umgeben ist. Rund 60 Apfel- und 17 Birnensorten wurden hier nachgewiesen. Am Samstag, 24. Oktober gibt es die Gelegenheit das Kottenheimer Streuobstgebiet und dessen Sorten bei einer Wanderung kennenzulernen. Im Anschluss können im Bürgerhaus die Sorten mitgebrachter Äpfel und Birnen bestimmt werden. Die Wanderung durch das Streuobstgebiet beginnt um 14 Uhr. Pomologe Richard Dahlem, Spezialist für alte Obstsorten, wird die Teilnehmer über die Streuobstwiesen rund um Kottenheim führen und Obstsorten und Bäume mit ihren charakteristischen Eigenschaften vorstellen. Im Anschluss an die Führung besteht ab circa 16.30 Uhr im Bürgerhaus in Kottenheim die Möglichkeit, die Sorten selbst mitgebrachter Äpfel oder Birnen, durch den Pomologen bestimmen zu lassen. Für die Sortenbestimmung sollten drei bis fünf Früchte und falls möglich einige Blätter mitgebracht werden. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl wird um vorherige Anmeldung bei Dagmar Wißner, E-Mail: dagmar.wissner@kvmyk.de Tel. (0 26 25) 96 96 97 27 gebeten. Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"