Allgemeine Berichte | 16.01.2019

Förder- und Wohnstätten gGmbH

Mitgliederversammlung

Themenschwerpunkt „Epilepsie

Torsten Gebhardt referiert zum Thema Epilepsie. Privat

Kettig. In der Cafeteria der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig in der Anne-Frank-Straße 1 startet am 11. März um 18.30 Uhr wieder die jährliche öffentliche Mitgliederversammlung, zu der der Förderverein einlädt.

Peter Moskopp, Vorsitzender des Fördervereins, wird einen Kurzbericht über die Vereinsarbeit geben, dabei aufzeigen, welche Hilfen und Zuwendungen der Verein zu Gunsten der schwerstbehinderten Menschen in der Facheinrichtung erwirtschaften und vergeben konnte.

Traditionell wird auch in dieser Mitgliederversammlung eine Thematik aus der therapeutischen Arbeit im Mittelpunkt stehen. Herr Torsten Gebhardt, Mitarbeiter der Tochtergesellschaft SDM – Soziale Dienstleistungs-GmbH Mittelrhein, wird zum Thema „Epilepsie“ referieren. Auch Nicht-Vereinsmitglieder haben in der Vergangenheit die Mitgliederversammlung des Vereins im Sinne eines Themenabends genutzt, um sich über einschlägige Fachangebote der Behindertenhilfe zu informieren. Dies will der Verein auch in diesem Jahr mit der Einladung an Herrn Gebhardt für die Öffentlichkeit leisten.

Traditionell klingt der Abend mit einem gemütlichen Imbiss aus.

Eine Anmeldung wird erbeten an info@fws-kettig.de oder per Tel. (0 26 37) 9 43 50.

Torsten Gebhardt referiert zum Thema Epilepsie.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal