Allgemeine Berichte | 22.06.2018

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Kreis Ahrweiler. Die Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes fand in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle, Neuenahrer Straße 11, Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Die Vorsitzende Ulrike Kaiser dankte den engagierten Kinderschützerinnen und Kinderschützern für viele Jahre engagierter Zusammenarbeit und für das ihr entgegengebrachte Vertrauen: „Nach 16 Jahren im Vorstand, davon zehn Jahre als Vorsitzende. ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, das Amt abzugeben und einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Dass engagierte und erfahrene jüngere Kandidatinnen bereitstehen, ist ein gutes Gefühl, das mich mit schönen Erinnerungen an eine lebendige und bereichernde Zeit gehen lässt.“ Ein letztes Mal legte Ulrike Kaiser auf der Grundlage des inhaltlich und formal neu gestalteten Jahresberichtes 2017 ihren Rechenschaftsbericht über die Projekte und Aktivitäten des Vereins vor. Zu einzelnen Projekten nahmen auch ihre Vorstandskolleginnen sowie anwesende Mitarbeiterinnen Stellung.

Der Bericht von Schatzmeisterin Lucinda Spielmanns zum Haushaltsabschluss 2017 wies trotz eines Defizits die solide Finanzierung des Vereins aus, da Rücklagen aus vergangenen Jahren in erheblicher Höhe zum Ausgleich zur Verfügung standen.

Vorstand einstimmig entlastet

Auf Antrag der KassenprüferInnen Regina Säger und Harald Sommer wurde der Vorstand von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Der vorgestellte Haushaltsplan 2018 wurde von den Mitgliedern ebenfalls einstimmig angenommen, so dass daraufhin die Neuwahlen des Vorstandes durchgeführt wurden. Zur neuen Vorsitzenden wurde die bisherige stellvertretende Vorsitzende Ulrike Ring-Scheel gewählt, ihre Stellvertretung wird in Zukunft Irini Höfer übernehmen. Neben der Schatzmeisterin Lucinda Spielmanns und der Schriftführerin Andrea Jahnen, die in ihren Ämtern bestätigt wurden, gehören dem Vorstand auch weiterhin Martha Koch, Dagmar Scheel und Michaela Wolff als Beisitzerinnen an.

Bevor die Anwesenden die Versammlung in guter Tradition bei einem kühlen Getränk, selbstgemachten Köstlichkeiten und angeregten Gesprächen ausklingen ließen, wurde den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Ulrike Kaiser und Judith Piotrowski ein Blumenstrauß und ein kleines Geschenk mit herzlichem Dank für die geleistete Arbeit überreicht. Auf Anfrage wird der Jahresbericht 2017 an Interessierte verschickt. Weitere Informationen zu Angeboten des Kinderschutzbundes Ahrweiler gibt es unter Tel. (0 26 41) 7 97 98 oder info@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Die Geschäftsstelle ist Montag und Donnerstag von 14 Uhr bis 17 Uhr und Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Aktuelles immer unter www.kinderschutzbund-ahrweiler.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung