Am 05.09.2025

Allgemeine Berichte

Römer-Nachmittag in Heimbach-Weis zum 20-jährigen Welterbe-Jubiläum

Mitmach-Aktionen und Fackelwanderung am Limes

Heimbach-Weis. Heimbach-Weis steht bald ganz im Zeichen der Römer. Die Bürgergemeinschaft „Pro Heimbach-Weis“ lädt am Samstag, 20. September, zu einem Römer-Nachmittag am Wachtposten 1/43 ein. Anlass ist das Jubiläum „20 Jahre UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes“, das in diesem Jahr gefeiert wird.

Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Um 14:00 Uhr erfolgt die Begrüßung am Wachtposten 1/43. Von 14:30 bis 17:30 Uhr können Besucher römische Mitmach-Stationen entdecken: Spiele und Sport der Antike, Handwerk und Alltag der Römer, Einblicke in die römische Küche sowie das militärische Leben am Limes.

Am Abend folgt von 18:00 bis 20:00 Uhr eine Fackelwanderung zum Limes-Turm Oberbieber (WP 1/37). Die Veranstaltung endet gegen 21:00 Uhr.

„Der Limes ist ein einzigartiges Zeugnis römischer Geschichte und prägt bis heute unsere Region. Mit dem Römer-Nachmittag wollen wir Geschichte erlebbar machen und gleichzeitig das Jubiläum 20 Jahre UNESCO-Welterbe würdigen“, betont die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis als Ausrichter.

Auch die Stadt Neuwied unterstützt die Initiative. „Der Limes ist ein Schatz unserer Geschichte, den wir lebendig vermitteln wollen – und das gelingt in Heimbach-Weis auf eindrucksvolle Weise“, sagt Oberbürgermeister Jan Einig. Das Amt für Stadtmarketing ist daher als Kooperationspartner beteiligt.

Für eine bequeme Anreise steht ein kostenloser Shuttle-Service bereit. Ein Kleinbus pendelt regelmäßig zwischen dem Zoo-Parkplatz in Neuwied und dem Veranstaltungsort WP 1/43, wobei die Intervalle sich dem Besucherandrang anpassen.

Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis, unterstützt vom Amt für Stadtmarketing der Stadt Neuwied, dem Naturpark Rhein-Westerwald, der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) sowie der Initiative Welterbe Limes, lädt alle Interessierten zu einem besonderen Tag am Limes ein.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Der erste Wettkampf der Sommerrunde 2025 im Kleinkalibergewehr aufgelegt endete mit einer Niederlage für das Team Ochtendung 1 gegen die Mannschaft Bassenheim 2. Mit einem Endergebnis von 1133 zu 1152 Ringen erwiesen sich die Schützen aus Bassenheim als die Stärkeren. Für die Ochtendunger Mannschaft traten acht Schützen an. Winfried Severin erreichte 263 Ringe, während Simon Giebel 266 Ringe erzielte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025