Versammlung der Freunde der Burgfestspiele Mayen e.V.
Mitstreiter in Sachen Kultur gesucht
Mitglieder und Interessierte sind am 18. April herzlich willkommen
Mayen. Die neue Spielzeit ist nicht mehr allzu fern. Die Freunde der Burgfestspiele Mayen freuen sich auf „Das Dschungelbuch“, auf „Terror“ und „Im weißen Rössl“, dazu auf Gastspiele und das Programm der kleinen Bühne. Damit stimmen sich die „Freunde“ auf die Saison ein – und beginnen mit ihrer Jahreshauptversammlung.
Die Versammlung findet statt am Mittwoch, 18. April, um 19 Uhr im Nebenraum des Restaurants „Dalmacija“ in Mayen, Stehbach 38. Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: Begrüßung; Bericht der Vorsitzenden; Kassenbericht; Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands; Bericht der kaufmännischen Leitung der BFS; Bericht der künstlerischen Leitung der BFS; Planung 2018; Verschiedenes. Die Versammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlussfähig. Der Vorstand würde sich jedoch freuen, zahlreiche Mitglieder begrüßen zu dürfen. Auch Gäste sind herzlich willkommen.
Auch während der Spielzeit 2017 engagierten sich die aktiven Mitglieder wieder mit viel Begeisterung im Verkaufsstand. Mit von der Partie waren Martina Conrad, Simona Dartsch, Lore, Heinrich und Katrin Gerharz, Christel Göbbels, Lutz Grunwald, Birgit Hahne, Béatrice Hennerici, Katrin Heyken, Erika und Dieter Kaplan, Katharina Klaes, Ruth und Jürgen Lanz, Irmgard Laux, Wiltrud Leersch, Dorothee May, Lilly Samson, Holger Schaaff, Lydia Schwindenhammer, Benjamin Streubel, Iris und Klaus Walter sowie Ellen und Hans-Peter Wilhelmy.
Verantwortung im Vorstand übernehmen
Doch der Vorstand möchte auch in die Zukunft des Vereins blicken und die Gelegenheit nutzen, um für das Engagement der Mitglieder im Vorstand der „Freunde“ zu werben. Denn auch die Freunde der Burgfestspiele spüren, dass es zunehmend schwieriger wird, den Vorstand, insbesondere den geschäftsführenden, zu besetzen.
Auch wenn die derzeitigen Vorstandsmitglieder weiter mit Begeisterung dabei sind, so werden doch schon vom nächsten Jahr an Ämter vakant werden.
Die „Freunde“ sind heute, neben ihrer Rolle als Förderer, vor allem Bindeglied zwischen den Burgfestspielen und ihrem Publikum. An ihrem Verkaufsstand erspüren sie die Stimmung der Zuschauer unmittelbar und können ihre Eindrücke an die Intendanz und die Stadt weitergeben. Umgekehrt sehen sie es auch als ihre Aufgabe, immer wieder daran zu erinnern, wie wichtig künstlerisch und finanziell unabhängige Burgfestspiele in Mayen sind.
Dies macht den Reiz und auch die Bedeutung der Vereinstätigkeit aus. Zugleich wirbt der Vorstand um neue aktive Mitglieder, die am Verkaufsstand mithelfen möchten.
Jede Unterstützung ist herzlich willkommen. Der weiter Vorsitzender Heiner Gerharz freut sich auf Anrufe von Interessenten. Sie erreichen ihn unter Tel. (0 26 51) 16 45, (01 51) 24 50 20 53 oder E-Mail heiner.gerharz@gmail.com .
Für die Spielzeit 2018 macht der Vorstand auf den schon traditionellen Einführungsabend aufmerksam, zu dem der Verein gemeinsam mit der Leitung der Burgfestspiele einlädt. Er findet am Mittwoch, 9. Mai, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Rosengasse statt.