Mobil der Stimmen: bewährte Projekt zur jugendpolitischen Bildung
ModS-Tour-Start steht kurz bevor
Kreis Ahrweiler. „Mobil der Stimmen“ – das – geht wieder auf Tour. Vier hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Jugendarbeit aus drei Jugendbüros im Kreis Ahrweiler bereiten derzeit gemeinsam mit jugendlichen Helfern die diesjährige Politik-Aktion „ModS“ ( Mobil der Stimmen) anlässlich der Europa- und Kommunalwahl am 26. Mai vor. Folgende Jugendbüros sind dabei: VG Adenau, VG Brohltal und Grafschaft. Bei der letzten ModS-Tour durch die Schulen im Landkreis AW ging es um die Landtagswahl, die im Mai 2016 stattfand.
In diesem Jahr wird der Blick auf die Gemeinde-, Verbandsgemeinderäte und Kreistage gelenkt. Mit drei Workshops und umfangreichem Informationsmaterial werden die vier Jugendpfleger mit ihrem Helferteam an Schulen und in Jugendtreffs im Landkreis den jungen Menschen die Gelegenheit bieten, über Heimat, Zukunft und Politik nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.
Die Workshops sind im Einzelnen: 1. „Das is Heimat!“ Auseinandersetzung mit dem Heimatbegriff: wie stehe ich zu meiner Ortsgemeinde, meiner Stadt? 2. „Mer spingse, watt kütt!“ Auseinandersetzung mit meiner Zukunft: wo sehe ich mich in zehn Jahren? 3. „Unser Veedel“ Auseinandersetzung mit der Kommunalpolitik: wenn ich Politiker/in wäre, …
Es konnten Fachleute gewonnen werden, die die teilnehmenden Schüler in den Workshops professionell anleiten und unterstützen und sicher begeistern werden.
Ab Montag, 6. Mai startet das Mobil der Stimmen durch den Kreis Ahrweiler. Es können sich noch gerne Schulen oder Jugendgruppen bei ihrem Jugendbüro melden, wenn sie Interesse haben, diese besondere Chance zu nutzen und eine Station der ModS-Tour zu sein.
Pressemitteilung
AG Offene Jugendarbeit
im Kreis Ahrweiler
