Allgemeine Berichte | 01.02.2019

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Moderne Mitarbeiter- führung durch Begeisterung

Carolin Goßen spricht am 12. Februar in Mertloch

KREIS MYK. Fachkräfteverknappung und Digitalisierung werden in den nächsten Jahren das Arbeitsleben deutlich verändern. Insbesondere im Bereich der Personalführung und -entwicklung gilt es noch stärker als bisher die Potenziale der Mitarbeiter zu erkennen, zu fördern und bestmöglich einzusetzen. Mit diesem Thema beschäftigt sich auch das Unternehmerforum der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG), das sich an Unternehmen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz richtet.

Für das nächste Fachkräfteforum am Dienstag, 12. Februar, 16 Uhr, im Historischen Festsaal in Mertloch, konnte die WFG Carolin Goßen gewinnen. Die Inhaberin von CG Talent-Mensch wird mit ihrem Vortrag „Begeistern kann, wer begeistert ist – Menschen erkennen und Stärken richtig einsetzen“ mögliche Wege und Erfolge in der modernen Mitarbeiterführung aufzeigen. In den sich anschließenden moderierten Praxisforen besteht für die Vertreter der kleinen und mittelständigen Unternehmen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. An Informationsständen stellt die Fachkräfte-Allianz Mayen-Koblenz ihre Unterstützungsleistungen vor.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten bis Freitag, 8. Februar unter Tel. (02 61) 10 84 47 oder per Mail an annika.dietel@wfg-myk.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"