-Anzeige- In der Heimersheimer Zahnarztpraxis Ahr Dentes steht der Patient im Mittelpunkt
Moderne Zahnmedizin mit Herz
Heimersheim. Wer die Praxis Ahr Dentes in der Heimersheimer Bachstraße betritt, fühlt sich sofort gut aufgehoben. Die neu gestaltete Praxis im historischen Ortskern des Weinortes besticht durch eine freundliche Einrichtung, moderne Technik und einen herzlichen Umgang. Alle drei Aspekte liegen dem Zahnarzt und zertifizierten Implantologen Alexander Schaefer besonders am Herzen. Und noch etwas ist Schaefer wichtig: Menschen zu helfen, wenn sie ein Problem mit ihren Zähnen haben. Die Leidenschaft für seinen Beruf wurde schon früh geweckt. „Mir war es sehr wichtig, etwas mit den Händen zu machen“, blickt Schaefer auf seine Berufswahl zurück. Außerdem liegt ihm der Beruf quasi in den Genen: Seine Mutter, Dr. Heike Rump-Schaefer, ist ebenfalls Zahnärztin und behandelt auch heute noch an einem Tag in der Praxis ihres Sohnes mit.
Nachdem der Berufswunsch feststand, absolvierte Alexander Schaefer zunächst eine Lehre zum Zahntechniker. Danach war für ihn klar, dass er Zahnmedizin studieren wollte. Schon während des Studiums interessierte sich Schäfer sehr für die Implantologie. Deshalb war nach dem Studium noch nicht Schluss und Schäfer bildete sich auf diesem Gebiet in Köln, Rheinbreitbach und St. Augustin weiter. Seit April dieses Jahres ist Schaefer in Heimersheim angekommen.
Ein Fachmann für Implantologie
Heute ist die Implantologie sein Spezialgebiet. Ein Zahn kann schnell ausfallen. Dann, so Schaefer, sei es ratsam, ebenso schnell für Ersatz zu sorgen, zum Beispiel in Form eines Implantats. „Wenn an einer Stelle ein Zahn fehlt, gleicht das die andere Seite aus“, weiß er. So können auch gesunde Zähne unter einer Lücke leiden. Für Implantate wird heute meist Titan und Keramik verwendet. Letzteres ist sehr gut verträglich und ein absolutes Naturprodukt, wie Schaefer weiß. Übrigens brauchen heute weniger Menschen Implantate als früher. Der Grund ist für Alexander Schaefer klar: Die Zahngesundheit wird immer besser und Prophylaxe zahlt sich aus. So gebe es auch heute noch 90-Jährige, die ihre „Zweiten“ haben. Übrigens: Auch den „guten alten“ Goldzahn gibt es noch. Doch egal, ob Kapitalanlage oder Geltungsbedürfnis - diese etwas antiquierte Form der Zahnfüllung stirbt dennoch langsam aus, wie Alexander Schaefer mit einem Lachen erzählt.
Ein schwieriges Thema bei Implantaten ist die Finanzierung. „Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen leider immer weniger“, sagt Schaefer. Aber es gibt Alternativen, zum Beispiel flexible Finanzierungsmöglichkeiten. Idealerweise sollte man aber eine Zahnzusatzversicherung abschließen, um die Kosten zu decken.
Individuelle Beratung steht im Mittelpunkt
Darüber hinaus bieten Alexander Schaefer und sein Team alle gängigen Leistungen eines Zahnarztes an. „Angst vor dem Zahnarzt muss heute niemand mehr haben“, sagt Schaefer. Auch Menschen, denen der Gedanke an den Zahnarztstuhl unangenehm ist, sind bei Ahr Dentes willkommen. Schäfer und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich dann extra Zeit, zum Beispiel vor und nach der Behandlung. „Der persönliche Kontakt zu den Menschen und ein vertrauensvolles Gespräch sind mir sehr, sehr wichtig.“ Zusätzlich bietet Dr. Heike Rump-Schaefer jeden Montag Hypnose an, die sich speziell an Angstpatienten richtet. Auch Hausbesuche werden angeboten.
Grundsätzlich hat sich auch in der Technik viel getan. Und zwar auch bei ungeliebten Themen wie der Wurzelbehandlung. Die läuft heute automatisiert ab. Dadurch wird die Behandlung auch gründlicher und das Risiko einer Nachbehandlung sinkt. Digital ist auch der Weg zum Zahnersatz: Abdrücke sind nicht mehr nötig, ein Scan reicht heute.
Wer akute Schmerzen hat, kann natürlich auch zu Alexander Schaefer und seinem Team kommen. „Natürlich behandeln wir auch Notfallpatienten“, sagt Alexander Schäfer. Auch dann gilt: Die Patientinnen und Patienten stehen bei Ahr Dentes und Alexander Schaefer immer im Mittelpunkt. ROB
