Allgemeine Berichte | 06.10.2022

Die Big Band Mülheim überzeugte mit einem fantastischen Konzert in der Kurfürstenhalle

Moderner und facettenreicher Big-Band-Sound begeisterte die Zuschauer

Die Big Band Mülheim begeisterte. Quelle: Big Band Mülheim ü

Mülheim-Kärlich.„Big Band Mülheim LIVE in Concert“ war das Motto des diesjährigen Konzertes der Big Band Mülheim in der Kurfürstenhalle Mülheim-Kärlich. Dabei lag die Betonung auf Live – denn wie so viele andere Veranstaltungen mussten auch die Live-Aktivitäten der Big Band in den Jahren 2020 und 2021 weitestgehend ruhen. Umso begeisterter waren die Musikerinnen und Musiker sowie ihr musikalischer Leiter Christian Eberz, dass es in diesem Jahr endlich wieder möglich war, ein eigenes Konzert durchzuführen. Und diese Begeisterung sprang auf die rund 400 Besucher über, die die Halle füllten. Sie feierten die Big Band vom ersten bis zum letzten Titel. Gerhard Müller führte gewohnt souverän und informativ durch ein abwechslungsreiches und überwiegend modernes Programm, bei dem natürlich auch Big Band-Klassiker nicht fehlen durften. Beispielhaft genannt seien dabei für den Bereich Rock & Pop Titel wie „Let’s Get Loud“, „Proud Mary“ oder „I’m So Excited“ sowie „September“, während mit „Feels So Good“, „Caravan“ oder „Sambita“ lateinamerikanische Rhythmen das Publikum verzückten. Freunde der Big-Band-Klassiker waren insbesondere von „Fascinating Rhythm“, „Switch In Time“ oder „In The Mood“ begeistert.

Als Gast-Beitrag hatte die Mülheimer Karnevals-Gesellschaft 1951 e.V. zur Melodie von „Highland Cathedral“ einen eigenen Text geschrieben, um mit einem Gesangsquartett „Dou bess ous Stadt“ als Liebeserklärung der KG an Mülheim vorzutragen. Darüber hinaus präsentierte die Band-AG des Mittelrhein-Gymnasiums und der Realschule Plus die zwei Titel „Counting Stars“ und „Radioactive“ aus ihrem aktuellen Programm.

Highlights des Abends waren jedoch zwei weitere Titel: Zum einen bescherte die Big Band mit Britta Schreiner am Gesang und dem James Bond-Titel „Licence To Kill“ den Zuhörern absolute Gänsehautmomente; zum anderen wurde mit „Sing Halleluja“ (im Original von Dr. Alban) musikalisches Neuland betreten: Christian Eberz hatte eigens für die Big Band Mülheim eine Crossover-Version arrangiert, die das hohe Niveau der Big Band zum Ausdruck brachte und Big Band Sound mit gesampeltem Original, eingespielt von DJ Dirk, kombinierte. Spitzenklasse. Tosender Applaus und Standing Ovations zum Finale waren der gerechte Lohn für ein fantastisches Konzert der Big Band Mülheim. Zum Ausklang legte DJ Dirk (www.DJDirk.de) noch Tanzmusik auf und zeigte ebenfalls, dass Musik verbindet. Weiter so!

Dabei war es alles andere als selbstverständlich, dass nach den langen Einschränkungen der Pandemie ein solches Ergebnis erzielt werden konnte. Doch die Big Band organisierte selbst unter den widrigen Bedingungen des Lockdowns mit hohem technischen Aufwand Online-Proben, an die dann im Frühjahr angeknüpft werden konnte. Zahlreiche Auftritte zwischen Mai und September brachten die Band dann musikalisch noch enger zusammen.

Swing in den Advent

Wer die Big Band des Musikvereins nochmals in diesem Jahr erleben möchte, hat dazu in der Vorweihnachtszeit die nächste Gelegenheit. Unter dem Motto „Swing in den Advent“ präsentiert die Big Band im Stadtkern von Mülheim am Samstag, 26. November wieder Weihnachtslieder im Big-Band-Gewand.

Künftige Auftritte und aktuelle Informationen findet man jederzeit im Internet unter www.Bigband-Muelheim.de.

Die Big Band Mülheim begeisterte. Quelle: Big Band Mülheim ü

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK