Allgemeine Berichte | 08.01.2019

Karnevalsgesellschaft Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf

Mondscheinumzug geht in die fünfte Runde

Anmeldungen ab sofort möglich

Der Mondscheinzug wird Bodendorf zum Leuchten bringen.KG Rievkooche

Bad Bodendorf. Am Karnevalsfreitag ist es wieder soweit: Zum fünften Mal wird sich der Mondscheinumzug der KG Rievkooche durch die Gassen von Bad Bodendorf schlängeln und das Dorf wieder zum Leuchten bringen.

Dieses spektakuläre Ereignis sollte sich keiner entgehen lassen. Paul Puffer, das Maskottchen der KG, ruft nun alle Bad Bodendorfer und natürlich auch alle Jecken aus den umliegenden Orten auf, sich aktiv am Umzug zu beteiligen. Ob kleine Fußgruppe oder großer Wagen - Anmeldungen nimmt Zugleiter Marc Bauer ab sofort bis zum 15. Februar entgegen. Auf der Homepage der KG Rievkooche (www.kg-bad-bodendorf.de) findet man alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular zum Download.

Der Umzug startet am Freitag, 1. März bei einsetzender Dunkelheit um 18:33 Uhr und im Anschluss können alle Jecken aus nah und Fern im großen Festzelt auf der Schulwiese gemeinsam feiern, tanzen und schunkeln. Für die musikalische Unterhaltung im Festzelt sorgt DJ Buddy.

Der Kartenvorverkauf für die Mondscheinparty im Festzelt findet in dieser Session erstmals an zwei Terminen auf dem Bad Bodendorfer Freitagsmarkt statt. Am 8. und 15. Februar können die Karten jeweils ab 14 Uhr im Info-Zelt der KG bei einem netten Klaaf und kölscher Musik erworben werden.

Der Mondscheinzug wird Bodendorf zum Leuchten bringen.Foto: KG Rievkooche

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#