Allgemeine Berichte | 10.03.2023

BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt zu Monetausstellung im Visiodrom Wuppertal

„Monet - Rebell und Genie“

Weißenthurm/Mülheim-Kärlich.Das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt die Generation50+ und Senioreninnen und Senioren herzlich ein, die außergewöhnliche Kunstausstellung „Monet - Rebell und Genie“ im Gaskessel Wuppertal zu besichtigen und gemeinsam einen besonderen Tag zu verbringen. In dem imposanten, denkmalgeschützten Scheibengasbehälter, der einst die Stadt mit Energie belieferte, ist heute das Visiodrom untergebracht. Mit modernster multimedialer Medientechnik können die Besucherinnen und Besucher hier buchstäblich in die Bilder des französischen Impressionisten eintauchen. Sie erleben hautnah am Ort des Geschehens mit, wie die Gemälde entstehen, bewegen sich durch die lebendige Bildwelt und können seine Kunst mit allen Sinnen begreifen. Vorgesehen ist eine rund eineinhalbstündige Führung durch die Ausstellung.

Im Anschluss gibt es Gelegenheit, Wuppertal zu erkunden. Mit der berühmten Schwebebahn geht es ins Stadtzentrum, wo Zeit für einen Bummel und eine kleine Einkehr ist. Wer sich dieses besondere Kunsterlebnis nicht entgehen lassen möchte, ist am Mittwoch, 29. März 2023, herzliche eingeladen, sich mit auf den Weg nach Köln zu machen. Der Bus fährt um 8.30 Uhr in Weißenthurm und ca. 8.45 Uhr in Mülheim-Kärlich los. Bei Bedarf werden auch noch die anderen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Weißenthurm angefahren, sodass jede/r, die/der mitfahren möchte, auch ohne viel Aufwand zusteigen kann.

Die Führung durch die Monet-Ausstellung in Wuppertal beginnt um 11 Uhr. Im Anschluss geht es in die Innenstadt. Gegen 16.30 Uhr ist die Rückfahrt geplant.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 30 Euro pro Person. Darin enthalten sind der Museumsbesuch und die Fahrt. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 30 Euro wird in bar am Abfahrtstag bezahlt.

Anmeldungen werden telefonisch unter 02637 / 941138 oder per Mail an BSplus@vgwthurm.de bis spätestens 20. März 2023 angenommen. Möglich sind auch Online-Anmeldungen über die Internetseite der kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm www.thatsit-weissenthurm.de. Bitte bei der Anmeldung Namen, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und ggf. Email-Adresse angeben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Kürrenberg. Passend zum Auftakt der Karnevalssession 2026 veranstaltete der Verein ‚Kürrenberg Aktiv‘ seinen monatlichen Bürgerkaffeeklatsch, gemeinsam mit dem Kürrenberger Karnevals Verein KKV im Mayener Ortsteil Kürrenberg unter dem Motto „Kürrenberger Murrekaffee - Das Bürgerkaffee für Jung und Alt“, meets KKV.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Andernach

Einen schönen Tag erlebt

Andernach. Am 16. November 2025 wanderte der Eifelverein Andernach bei schönem Wetter im Felsental der Nitz von Virneburg in der Eifel über den Wallfahrtsort St. Jost zur Finnenhütte, zum Sechskantstein und über die Blumenrather Heide zurück nach Virneburg. An der 16 km langen Wanderung, die von Doris Bell und Winfried Berlin geführt wurde, nahmen 18 Wanderfreunde teil. Nach einer anschließenden Schlusseinkehr in Mendig waren alle froh, diesen schönen Tag erlebt zu haben.

Weiterlesen

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Nickenich. Nachdem die Bauarbeiten zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich im Oktober begonnen hatten, stand nun der offizielle Spatenstich an. Durch die Sanierung der Mehrzweckhalle wird die Gemeinde dem Bedarf an sportlicher und kultureller Infrastruktur gerecht und macht einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion und Teilhabe beeinträchtigter Menschen.

Weiterlesen

Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen

Alljährliche Jahreshauptversammlung

Mayen-Hausen. Der Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick