Allgemeine Berichte | 08.05.2018

265. Sankt-Georgs-Kirmes in Löhndorf gefeiert:

Moritz Koch ist König der Junggesellen

Melina Fuchs neue Königin – Spannendes Königsschießen- Gut besuchte Kirmesveranstaltungen

Das neue Königspaar wurde bei der Parade auf der Vehner Straße der Öffentlichkeit vorgestellt.

Löhndorf. Moritz Koch ist der neue König der Löhndorfer Junggesellen.

Die neue Königin heißt Melina Fuchs. In diesem Jahr gab es auf dem Schützenplatz der Hubertus-Schützen am Montag einen sehr spannenden Schießwettbewerb auf den „Königsklotz“. Um 14:20 Uhr hatte Moritz Koch mit dem 134. Schuss die wenigen Reste des königlichen Greifs endgültig von der Stange geholt. „Das war in diesem Jahr eine richtig nervenaufreibende Angelegenheit“, hieß es aus den Kreisen der Hagestolze in Löhndorf.

Die Kirmes in Löhndorf hat einen besonderen Stellenwert und darauf sind die Löhndorf auch stolz. Im Ort wurde über fünf lange Tage die traditionsreiche Sankt-Georg-Kirmes mit viel Brauchtum und der gesamten Dorfgemeinschaft gefeiert. Es ist auch heutzutage übrigens noch üblich, dass sich derer „Löhndorfer als Solcher“ an den Kirmestagen Urlaub nimmt. Die Hauptlast der großen Fete für das ganz Dorf liegt natürlich bei den Junggesellen. Aber das ganze Dorf hilft mit.

„Voll“, so hieß es in Löhndorf zu allen Kirmesveranstaltungen im Festzelt am Sportplatz. Übersetzt heißt dies dann so viel wie: „Alle Veranstaltungen waren bestens besucht“ . Dies galt bereits am Freitag für die After-Work- Party . Und auch am Samstag war gab es es bei der Coverrock-Night der Band „Rio 5“ im Festzelt am Sportplatz viel Andrang „Da war richtig viel Betrieb im Festzelt“, freuten sich die Junggesellen. Aber auch die Disco am Sonntag und der Tanz in den Mai am Montag zogen sehr viele Besucher.

Der Höhepunkt war erneut der Parademarsch am Montag, den mehrere Hundert Besucher aus nah und fern im festlich geschmückten Rosendorf verfolgten.

Der Montag ist der Tag der Junggesellen, denn die suchten auf dem Schützenplatz ihre neue Majestät. Ganze Familienclans fiebern da mit.

Das neue Königspaar wurde bei der Parade auf der Vehner Straße der Öffentlichkeit vorgestellt. Als Ehrendamen fungieren in diesem Jahr Elisabeth Häring, Julia Holy, Lena Schmickler Jenny Welsch .

Die Königskadetten heißen Eric Welsch und Michael Tietz.

Am Montagabend gab es in Löhndorf im Festzelt am Sportplatz den Königsball - es spielten „Helicopter“ zu Ehren der neuen Majestäten und damit noch einmal Kirmesstimmung pur.

Am Dienstag ließen es die Löhndorfer mit der Biermusik am Nachmittag etwas ruhiger ausklingen. Obwohl die Big Band Mühlheim noch einmal einen musikalischen Höhepunkt setzte.

BL

Melanie Fuchs und Moritz Koch sind das neue Königspaar.

Melanie Fuchs und Moritz Koch sind das neue Königspaar. Foto: Ralf Schuhmann,www.schuhmann-fot

Der Höhepunkt war erneut der Parademarsch am Montag.

Der Höhepunkt war erneut der Parademarsch am Montag. Foto: Ralf Schuhmann,www.schuhmann-fot

Natürlich kamen auch die kleinen Gäste voll auf Ihre Kosten.

Natürlich kamen auch die kleinen Gäste voll auf Ihre Kosten. Foto: Ralf Schuhmann,www.schuhmann-fot

Traditionelle Klänge gab es zur Parade.

Traditionelle Klänge gab es zur Parade. Foto: Ralf Schuhmann,www.schuhmann-fot

Stolz führten die Löhndorfer Junggesellen die Parade an.

Stolz führten die Löhndorfer Junggesellen die Parade an. Foto: Ralf Schuhmann,www.schuhmann-fot

Das neue Königspaar wurde bei der Parade auf der Vehner Straße der Öffentlichkeit vorgestellt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"