
Am 04.07.2025
Allgemeine BerichteMoselidylle mit Kultur und Genuss bei Reisen ohne Koffer nach Treis-Karden
VG Weißenthurm. Schönstes Sommerwetter bescherte der Generation 50+ sowie den Seniorinnen und Senioren bei der jüngsten Reise ohne Koffer ein Moselerlebnis der besonderen Art. Organisiert vom BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm, bot bereits die Fahrt ans idyllische Ziel faszinierende Eindrücke. Eine informative Stadtführung und eine köstliche Verkostung machten die Tagesfahrt komplett.
Jede Menge Informationen gab es für die Gruppe aus der VG Weißenthurm bereits unterwegs: Busfahrer Walther Simons erläuterte viele Gebäude an der malerischen, von Weinbergen gesäumten Strecke und lieferte so bereits jede Menge Informationen. In Treis-Karden selbst erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter Wissenswertes. Bei der geführten Besichtigung der Stiftskirche St. Castor wusste Marlies Michels spannende Fakten zu berichten. Auch das Stiftsmuseum sorgte bei einer Führung und dem eigenständigen Erkunden für etliche Aha-Momente. „Die Keltenausstellung mit Werkzeugen, Töpferarbeiten, Münzen und vielen spannenden Exponaten mehr begeisterte“, betonte Andrée Garmjin vom Team des BürgerSTÜTZPUNKT+.
Nach der verdienten Stärkung beim Mittagessen im Schlosshotel Petry führte Markus Hambrech sachkundig in die Geschichte der Brennereikunst ein. Im eigenen Gewölbekeller gab es im Anschluss eine offene Verkostung, die auf großen Zuspruch stieß. „Insgesamt war der Ausflug rundum gelungen, angefangen vom tollen Wetter über die informative Busfahrt durch Moselidylle pur bis hin zu den erstklassigen Führungen und den leckeren Genüssen“, resümierte Garmjin.
Die nächste Reise ohne Koffer findet am 22. Juli 2025 statt. Ziel ist das Ulmener Maar. Informationen und Anmeldung gibt es auf der Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de ganz am Ende der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+ und dann Angebote.
Pressemitteilung der
VG Weißenthrum