Allgemeine Berichte | 04.07.2025

Moselidylle mit Kultur und Genuss bei Reisen ohne Koffer nach Treis-Karden

Eine informative Stadtführung und eine köstliche Verkostung machten die Tagesfahrt komplett. Foto: VG Weißenthurm / Andrée Garmjin

VG Weißenthurm. Schönstes Sommerwetter bescherte der Generation 50+ sowie den Seniorinnen und Senioren bei der jüngsten Reise ohne Koffer ein Moselerlebnis der besonderen Art. Organisiert vom BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm, bot bereits die Fahrt ans idyllische Ziel faszinierende Eindrücke. Eine informative Stadtführung und eine köstliche Verkostung machten die Tagesfahrt komplett.

Jede Menge Informationen gab es für die Gruppe aus der VG Weißenthurm bereits unterwegs: Busfahrer Walther Simons erläuterte viele Gebäude an der malerischen, von Weinbergen gesäumten Strecke und lieferte so bereits jede Menge Informationen. In Treis-Karden selbst erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter Wissenswertes. Bei der geführten Besichtigung der Stiftskirche St. Castor wusste Marlies Michels spannende Fakten zu berichten. Auch das Stiftsmuseum sorgte bei einer Führung und dem eigenständigen Erkunden für etliche Aha-Momente. „Die Keltenausstellung mit Werkzeugen, Töpferarbeiten, Münzen und vielen spannenden Exponaten mehr begeisterte“, betonte Andrée Garmjin vom Team des BürgerSTÜTZPUNKT+.

Nach der verdienten Stärkung beim Mittagessen im Schlosshotel Petry führte Markus Hambrech sachkundig in die Geschichte der Brennereikunst ein. Im eigenen Gewölbekeller gab es im Anschluss eine offene Verkostung, die auf großen Zuspruch stieß. „Insgesamt war der Ausflug rundum gelungen, angefangen vom tollen Wetter über die informative Busfahrt durch Moselidylle pur bis hin zu den erstklassigen Führungen und den leckeren Genüssen“, resümierte Garmjin.

Die nächste Reise ohne Koffer findet am 22. Juli 2025 statt. Ziel ist das Ulmener Maar. Informationen und Anmeldung gibt es auf der Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de ganz am Ende der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+ und dann Angebote.

Pressemitteilung der

VG Weißenthrum

Eine informative Stadtführung und eine köstliche Verkostung machten die Tagesfahrt komplett. Foto: VG Weißenthurm / Andrée Garmjin

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Am 16. November sind die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Weißenthurm aufgerufen, an die Urne zu treten. Zwei Bewerber treten an, um in der größten Verbandsgemeinde des Landkreises Mayen-Koblenz Bürgermeister zu werden - oder es zu bleiben. Amtsinhaber Thomas Przybylla (CDU) und Gerd Harner (FWG), Stadtbürgermeister von Mülheim-Kärlich sind derzeit auf Stimmenfang bei den Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#