Orga-Team Stadt Mülheim-Kärlich
Mülheim-Kärlich, eine Stadt geht auf Reisen

Mülheim-Kärlich. Beim letzten Fahrplanwechsel ist es nach vielen Jahren gelungen, den Bahnhof im Stadtteil Urmitz-Bhf. in Mülheim-Kärlich umzubenennen. Damit sollten die vielen Verwechslungen und Irritationen ein Ende haben. Im gesamten Bundesgebiet und in vielen Ländern Europas kann man nun problemlos eine Reiseauskunft und eine Fahrkarte nach Mülheim-Kärlich bekommen.
Da im Dezember 2022 bei der Enthüllung der neuen Bahnhofsschilder wegen des Winterwetters und den Corona-Vorschriften keine Feier möglich war, möchten wir auf vielfachen Wunsch nochmals eine Sonderfahrt durchführen. Mit Unterstützung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord ist es gelungen, am 1. Mai einen Sonderzug nach Nittel einzusetzen. Von ihrem Bahnhof haben dann 200 Bürger*innen der Stadt die Möglichkeit, vom Bahnhof Mülheim-Kärlich ohne Umsteigen an die Obermosel zu fahren.
In Nittel finden an diesem Wochenende die Tage der offenen Weinkeller statt. Hier kann man bei ca. 15 Winzern und Weinstuben kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller genießen. Die Obermosel ist hier besonders bekannt für den Elbling, einer der ältesten Weinrebensorte in Deutschland. Wer es sportlich mag, kann die Fahrt auch gerne mit einer Wanderung durch die Nitteler Weinberge verbinden.
Mit bis zu 200 Freunden und Bekannten aus unserer Stadt einen schönen Tag an der Obermosel genießen.
Fahrkarten gibt es im City-Center Harner in der Ringstr. in Mülheim-Kärlich und im Rathaus der Stadt zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Das Orga-Team Stadt Mülheim-Kärlich bittet um Beachtung, dass nur diese Karten in dem Sonderzug gültig sind. Andere Ermäßigungen oder Fahrkarten werden nicht akzeptiert. Kinder bis fünf Jahre sind ohne eigenen Sitzplatzanspruch kostenfrei. Eine Fahrradmitnahme ist nicht möglich.
Die Abfahrt erfolgt um 10.54 Uhr ab Mülheim-Kärlich, Ankunft in Nittel ist um 12.58 Uhr. Rückfahrt ab Nittel ist um 18.09 Uhr, Ankunft in Mülheim-Kärlich ist um 20.18 Uhr.
Pressemitteilung des
Orga-Team Stadt Mülheim-Kärlich