Allgemeine Berichte | 13.10.2022

Ortsgemeinde Oedingen

Müllsammelaktion mit Kindern und Jugendlichen ein toller Erfolg

Alle mit riesigem Spaß bei der Sache. Foto: privat

Oedingen. Traumhaftes, sonniges Herbstwetter, eine Gruppe um die zwanzig Personen und ein schwieriges und nie endendes Thema. Müll in der Gemarkung, in der Landschaft, dem Lebensraum. Die Einrichtung der Stadt Remagen - der Jugendbahnhof Remagen - die örtliche Jugendfeuerwehr, der Ortsbeirat sowie begleitende Erwachsene sammelten jüngst wieder Müll an neuralgischen Ortspunkten. In gemeinsamer Organisation hatten Maike Kriechel (Stadt) Daniel Weber (Jgd.feuerwehr) und Ortsvorsteher Olaf Wulf bereits zum dritten Male zu dieser Aktion aufgerufen. Sogar ein Gastkind aus dem benachbarten Bundesland NRW war wie alle anderen Teilnehmer an diesem Tage, mit jeder Menge Spaß bei der Sache. Neben den bekannten Klein-Utensilien, angefangen von dem Tempotaschentuch, dem Joghurtbecher bis hin zum Klassiker, der Zigarette plus Schachtel oder ohne wurden diesmal auch Dachpfannen, Bauschutteimer und Stacheldraht gefunden und entsorgt. Größere Mengen Bauschutt befinden sich weiterhin an verschiedenen Eckpunkten zwischen Sträuchern und dem kleinen Wäldchen an der Einfahrtstrasse zur Grillhütte. Einfach unglaublich.

Es hatte sich einmal mehr gelohnt das die fleißigen Kinder- und Jugendlichen mit Handschuhen, Müllgreifzangen und Müllsäcken bewaffnet rund um Oedingen losgezogen waren. Die andere Gruppe, Feuerwehr, säuberte indes die Ortsmitte, den Kinderspielplatz sowie die Buswartehäuschen an der Wachtbergstr.

„Wir machen diese Aktionen gerne. Jedoch ist es oft frustrierend, dass wenige Tage nach der Sammlung und Säuberung schon wieder alles in der schönen Natur abgelegt oder einfach weggeworfen wird“, so der Ortsvorsteher O. Wulf. Abschließend gab es noch für jeden Teilnehmer eine leckere Schokolade. Maike Kriechel hatte diese, nach Absprache mit allen Veranstaltern, bei „Fairtrade“ besorgt. Ebenso hätte man den Kids noch Kakao kochen können, bei den angenehmen Temperaturen sehnten sich aber alle eher nach dem erfrischenden Schluck Wasser.

Alle mit riesigem Spaß bei der Sache. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#