
Am 27.06.2025
Allgemeine BerichteTolle Aktion mit der Abfallwirtschaft in der Kita CASA VIVIDA
Mülltrennung ist „kinderleicht“!
Rheinbrohl. Richtige Mülltrennung ist wichtig und gar nicht so schwer. Daher sollten die Kinder schon im Kindergartenalter lernen, wie der Müll richtig getrennt wird, damit die Stoffe wiederverwendet werden können. Die angehenden Schulkinder der CASA VIVIDA haben sich daher auch in diesem Jahr mit den Mitarbeiterinnen der Abfallwirtschaft auf eine spannende Entdeckungsreise rund um das Thema Müll und Recycling begeben.
Zuerst haben die Kinder bei Frau Keuler-Kintziger und Frau Basibüyük in einem lustigen Müllsortierspiel gelernt, welcher Abfall in welche Tonne gehört. Mit bunten Bildern, echten Verpackungen und viel Begeisterung haben die Kinder fleißig sortiert und überlegt: „Wohin gehört der Jogurtbecher? Kann man Papier recyceln? Was gehört eigentlich in den Restmüll?" Spielerisch konnten die Kinder ihr Wissen testen und erweitern.
Am nächsten Tag wurde es dann richtig kreativ! Die Kinder haben aus Altpapier ihr eigenes Papier geschöpft! Aus altem, eingeweichten Papier entstand mit Sieb, Wasser und etwas Geduld wunderschönes neues Papier! Die Kinder hatten viel Spaß dabei und konnten hautnah erleben, wie aus alten Dingen etwas Neues entsteht.
Der Besuch der Abfallwirtschaft war für die Kinder nicht nur lehrreich, sondern ein tolles Erlebnis für alle Sinne. Sie haben spielerisch gelernt, wie wichtig Mülltrennung und Recycling für die Umwelt sind – und dass wirklich Jeder mithelfen kann, die Welt ein Stück sauberer zu machen.
Am Ende sagten die Kinder Danke für zwei spannende Tage und die nächsten Schulkinder freuen sich schon auf das Jahr 2026 wenn es wieder heißt: „Mülltrennung ist tatsächlich kinderleicht“!

Der Besuch der Abfallwirtschaft war für die Kinder nicht nur lehrreich, sondern ein tolles Erlebnis für alle Sinne. Foto: Gudrun Schleimer