Allgemeine Berichte | 26.06.2018

15. „Festa Junina“ feierte deutsch-brasilianische Freundschaft

Münstermaifeld wurde wieder zu „Samba-City“

Kreisbeigeordneter Rolf Schäfer bedankte sich bei den Gastgebern Rosemeire Hecken, Dr. Elisabeth Costa und Edineuza Almeida Löwe (v.li.) für die Ausrichtung des Festes.

Münstermaifeld. Zum 15. Mal fand in diesem Jahr das beliebte brasilianisch-deutsche Event „Festa Junina“ statt und lockte sein treues und durchweg begeistertes Publikum einmal mehr in und rund um die bewährten Räumlichkeiten der trefflich geschmückten Stadthalle. Besagter farbenfroher Schmuck spiegelte dann auch ein großes Stück brasilianische Lebensfreude wieder, von der sich gerne alle anwesenden Gäste durch die engagierten Organisatoren und Ausrichter des kurzweiligen Festes anstecken ließen. Auch heuer waren es Dr. Elisabeth Costa, Edineuza Almeida Löwe und Rosemeire Hecken, die verantwortlich für „Klein-Brasilien“ im heimischen Maifeld zeichneten und brasilianische Kultur im multikulturellen Austausch in ihren sehenswertesten und geschmackvollsten Formen präsentierten. Dazu gehörten mit „Samba do Brasil“ natürlich Musik und Rhythmus, als das von viel Schwung und freudiger Ausstrahlung geprägte Lebenselixier Brasiliens. Absolut mitreißend und ansteckend, wie auch diverse Erstbesucher voll des Lobes registrierten.

„Sonne, Strand, Samba, Fußball und Caipirinha vermitteln uns die Bilder in unseren Köpfen, wenn wir heute an Brasilien denken - doch dieses Land hat noch wesentlich mehr zu bieten“, sagte Kreisbeigeordneter Rolf Schäfer in Vertretung von Landrat Dr. Alexander Saftig

bei seiner Begrüßungsansprache. Dabei ging er in seinen Ausführungen auch auf die tolerante, friedliche Lebensweise der multikulturellen und multiethnischen Gesellschaft in Brasilien ein, das ebenso mit seiner natürlichen Schönheit eine Besonderheit auf unserem Globus darstellt. Und an die Gastgeber gerichtet: „Mit diesem Fest zu Ehren des heiligen Johannes schaffen Sie für die Menschen auf dem Maifeld und weit darüber hinaus ein ganz besonderes kulturelles Angebot und bringen uns unisono die brasilianische Lebensweise ein ganzes Stück näher!“ Diese ließ sich beim aktuellen „Festa Junina“ natürlich auch in Form von landestypischen Gerichten und Mixgetränken genießen, bei denen die Besucher des Events mit erkennbarer Freude zugriffen und meist auch auf ein genüssliches Schnalzen mit der Zunge bezüglich der verkosteten Leckerbissen und Gaumenfreuden nicht verzichteten. So geht auch der erwirtschaftete Erlös des „Festa Junina“ wie in der Vergangenheit erneut an Hilfsprojekte in Brasilien.

TE

Kreisbeigeordneter Rolf Schäfer bedankte sich bei den Gastgebern Rosemeire Hecken, Dr. Elisabeth Costa und Edineuza Almeida Löwe (v.li.) für die Ausrichtung des Festes.
Auch beim 15. „Festa Junina“ standen die deutsch-brasilianische Lebensfreude und das breite Kulturangebot des südamerikanischen Landes im Mittelpunkt des Geschehens.TE

Auch beim 15. „Festa Junina“ standen die deutsch-brasilianische Lebensfreude und das breite Kulturangebot des südamerikanischen Landes im Mittelpunkt des Geschehens.Fotos: TE

Münstermaifeld wurde wieder zu „Samba-City“
Brasilianische Leckerbissen und Gaumenfreuden gingen erneut weg wie warme Semmeln.

Brasilianische Leckerbissen und Gaumenfreuden gingen erneut weg wie warme Semmeln.

Kreisbeigeordneter Rolf Schäfer bedankte sich bei den Gastgebern Rosemeire Hecken, Dr. Elisabeth Costa und Edineuza Almeida Löwe (v.li.) für die Ausrichtung des Festes.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Expertise Bus
Michelsmarkt
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch