Allgemeine Berichte | 01.08.2025

Koblenz: Da die Tiere die Pumpe angefressen haben, bleibt der Brunnen außer Betrieb

Münzplatz: Nagetiere beschädigen Brunnen

Der Brunnen auf dem Münzplatz ist abgeschaltet. Nagetiere haben die Kabel der Pumpen beschädigt.  Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Koblenz. Der Brunnen auf dem Münzplatz ist derzeit außer Betrieb. Nagetiere haben in der unterirdischen Kammer die Kabel der Pumpen angefressen. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen stellte dies bei einer Kontrolle fest. Aus Sicherheitsgründen wurde der Brunnen, ein Werk von Willi Heinzen, das die Sparkasse Koblenz der Stadt 1992 anlässlich der 2000-Jahr-Feier schenkte, abgeschaltet. Erst nach dem Austausch der beschädigten Kabel kann die Anlage wieder in Betrieb genommen werden. Die Beschaffung der Ersatzteile kann jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Auch am Barbara-Denkmal auf dem Friedrich-Ebert-Ring fließt derzeit kein Wasser. Das Monument wurde 2015 auf Initiative des Vereins der Freunde und Förderer Barbara-Denkmal e. V. Koblenz (VFF) auf der Mittelachse errichtet und der Stadt geschenkt. Im Jahr 2021 wurde eine gespendete Pumpentechnik eingebaut, um den Wasserbetrieb zu ermöglichen. Diese gebrauchten Geräte sind nun defekt und führen wiederholt zu Kurzschlüssen. Derzeit wird nach der Ursache des Problems gesucht.

Pressemitteilung Stadt Koblenz

Der Brunnen auf dem Münzplatz ist abgeschaltet. Nagetiere haben die Kabel der Pumpen beschädigt. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund um´s Haus
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
Stellenanzeige