Allgemeine Berichte | 01.02.2023

Chor pianoforte begeisterte das Publikum bei zwei Benefizkonzerten in Mülheim-Kärlich

Musik für das Herz und die Seele

Erlös von 5.000 Euro für drei soziale Projekte

Musikgenuss und guter Zweck: Der Chor pianoforte verzauberte an zwei Tagen das Publikum in der jeweils vollbesetzten Mauritius Kirche in Kärlich. Foto: Christian Reif, Kolpingfamilie St. Mauritius Kärlich

Mülheim-Kärlich. Stehende Ovationen belohnten die Künstler am Ende zweier begeisternder Benefizkonzerte in der jeweils bis auf den letzten Platz gefüllten St. Mauritius Kirche in Mülheim-Kärlich. Es war Musik für das Herz und die Seele. Unter dem Motto „In guten Händen“ sorgte pianoforte, der Chor der Kolpingfamilie Kärlich, für emotionale und berührende Konzerterlebnisse. „Das Motto war ganz bewusst gewählt. Musik hat eine unglaubliche Kraft, die Menschen verbinden kann“, sagte Chorleiter Torsten Schambortski. „Wir wollten mit den Konzerten in der aktuell schwierigen Zeit Halt und Orientierung geben und gleichzeitig Zuversicht für eine bessere Zukunft vermitteln.“

Von guten Mächten, Wayfaring stranger, Here comes the sun, Count on me oder Hevenu shalom alechem: 60 Sängerinnen und Sänger ließen schnell den Funken der Begeisterung auf das Publikum überspringen - mit rockigen Stücken, Gospels und Liedern, die die Seele berührten. Eindrucksvolle Texte, persönliche Gedanken und kunstvolle Beleuchtungseffekte stimmten die Konzertbesucher auf die wechselnden Liedpassagen ein. Begleitet wurde der Chor von den Solistinnen Jennifer Becker und Simone Schroers sowie der Flötistin Lisa Weber. Die organisatorische Leitung hatte Christoph Litauer.

Gänsehautatmosphäre war beim Lied „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen angesagt, als der Chor und das Publikum gemeinsam die Kirche mit Gesang erfüllten. Emotionaler Schlusspunkt war die Friedenshymne „We shall overcome“, die Hoffnung und Zuversicht schenkte.

Musikgenuss und Solidarität: Chor zeigt großes Herz für Kinder

Der Chor pianoforte verbindet seine Musikleidenschaft regelmäßig mit einem guten Zweck. Der Musikgenuss war bei freiem Eintritt erlebbar. Im Anschluss an die Konzerte wurde um Spenden für drei soziale Zwecke gebeten. Am Ende kam ein stolzer Reinerlös von 5.000 Euro zusammen. Je 2.000 Euro gehen an Projekte des Kinderhilfswerks UNICEF in der Ukraine und zur Bekämpfung der Hungersnot am Horn von Afrika. 1.000 Euro erhält das integrative Montessori-Kinderhaus der Koblenzer Caritas für ein neues Musikprojekt „Ukulele spielen mit Kindern“.

„Wir sind stolz, dass so viele Gäste zu unseren Konzerten kamen und wir dank der großen Spendenbereitschaft Kinder in Not bzw. bei der musikalischen Förderung unterstützen können“, strahlte Chorleiter Torsten Schambortski im Anschluss an die stehenden Ovationen der begeisterten Zuhörer. „Mit unseren Konzerten möchten wir ein sichtbares Zeichen der Solidarität setzen.“

Die nächste Gelegenheit, ein Konzerterlebnis mit pianoforte live zu genießen, bietet sich am Sonntag, 19. März um 18 Uhr am Kirchort Weißenthurm.

Pressemitteilung des

Caritasverband Koblenz e.V.

Musikgenuss und guter Zweck: Der Chor pianoforte verzauberte an zwei Tagen das Publikum in der jeweils vollbesetzten Mauritius Kirche in Kärlich. Foto: Christian Reif, Kolpingfamilie St. Mauritius Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Eich. Am vergangenen Wochenende wurde in Eich traditionelle Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft Eich 2023 e.V. unter ihrem Vorsitzenden Jost Muscheid hatte gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, örtlichen Vereinen und Sponsoren zu drei abwechslungsreichen Tagen eingeladen. Das Programm startete in diesem Jahr am Freitag um 12 Uhr mit der Platzeröffnung. Am Nachmittag folgte eine Kinderdisco im großen Festzelt.

Weiterlesen

Mayen-Kürrenberg. Am 28. August unternahmen die Kürrenberger Seniorinnen und Senioren ihren diesjährigen Ausflug. Diesmal entschied sich das Organisationsteam für eine Fahrt nach Birgel in die Vulkaneifel zur Historischen Wassermühle. Die Mühle ist weit über die Vulkaneifel hinaus bekannt und konnte schon Bundespräsidenten und Landesväter als Gäste begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Grund: Beseitigung von Straßenschäden

Ab 02.10.: Einwöchige Vollsperrung der L 113 bei Mendig

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Koblenz. Endlich konnten die Besucher des 47. Koblenzer Schängelmarktes den ersten Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen in der Innenstadt genießen. Die ersten Programmpunkte starteten schon ab Freitagmittag und am späten Nachmittag zelebrierte Oberbürgermeister David Langner auf dem Jesuitenplatz pünktlich zum Glockenspiel an der Stadtkirche den Fassanstich zur Eröffnung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken