Festkommers der Rheinklänge
Musik und viele Gästen
Remagen. Die Rheinklänge lud zum Festkommers ein und viele Gäste, Ehemalige und tief verbundene Freunde kamen! So konnte man das Event, aus Anlass des 70. Geburtstages des Spielmannszuges Rheinklänge, kurz umschreiben.
Nach zweijähriger Coronapause blieb den Musikern nicht viel Zeit, das Konzert musikalisch vorzubereiten. Dazu war noch ein Wechsel beim Dirigenten erforderlich, den Ehrentambourmajor Adi Görres jedoch in hervorragender und altbewährter Weise kompensierte.
Trotz dieser vielen Hürden, die kurzfristig überwunden werden mussten, wurde der Festkommers ein voller Erfolg. Das Vereinshaus füllte sich mit vielen Gästen. Mitglieder, Ehrengäste, Abordnungen befreundeter Vereine, sowie Gäste aus Politik und Gesellschaft waren der Einladung gefolgt.
Peter Burghardt eröffnete als 1. Vorsitzender die Feierlichkeiten mit der Begrüßung der Anwesenden und einem Rückblick auf 70 Jahre bewegte und bewegende Rheinklängegeschichte. Dann folgte ein Wechsel zwischen den musikalischen Vorträgen und den Festreden. Die Kreisbeigeordnete, Christina Steinhausen eröffnete den Reigen der Festredner, worauf Bürgermeister Björn Ingendahl, als erster Bürger der Stadt folgte und einige bewegende Worte für diesen Traditionsverein fand. Viele weitere Festredner von befreundeten Vereinen, aus Kirche und Gesellschaft schlossen sich an.
Während der Feier wurden die beiden Vereinsgründer Alois Nürenberg (Ehrenvorsitzender) und sein Bruder Heinz Nürenberg für ihre 70-jährige Mitgliedschaft im Spielmannszug geehrt. Unter stehenden Ovationen nahmen sie -sichtlich bewegt- die Ehrung entgegen.
Als Peter Burghardt dann einen musikalischen Ausflug in die ausgefallenen Karnevalssessionen ankündigte, war das Eis endgültig gebrochen. Die Besucher sangen kräftig mit und das Konzert nahm richtig Fahrt auf.
Zum musikalischen Abschluss wurde dann bei den beiden Musikstücken Laridah Marsch und Preussens Gloria zum mitspielen aufgerufen. Dazu wurden einerseits die nicht mehr aktiven Musiker, andererseits aber auch alle Musiker aus anderen Vereinen aufgerufen mitzuspielen. Dieser Aufruf wurde dann zum Selbstläufer. Plötzlich fanden sich die eine Hälfte der Anwesenden auf und die andere Hälfte vor der Bühne. Unter der Stabführung des ehemaligen Tambourmajors Hans Kochems fand der musikalische Vortrag einen begeisterten Abschluss.
Bis weit nach Mitternacht wurde gefeiert und Anekdoten aus der Vereinsgeschichte ausgetauscht. Die Spielleute der Rheinklänge freuen sich sehr über diesen Erfolg und den Spaß, den man den Gästen bereiten konnte.
Wer Interesse an der Musik in einem lebendigen Verein hat: Die Rheinklänge probt jeden Montag ab 19 Uhr in ihrem Vereinsheim (Goethestraße 15, Remagen).
Ehrung von Alois Nürenberg. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann
Ehrung von Heinz Nürenberg. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann
