Allgemeine Berichte | 31.10.2024

Stiftung Rheinische Philharmonie bietet wieder Adventskalender an

Musikalische Überraschungen hinter jedem Türchen

V.li. Thomas Messingschlager (Vorsitzender des Stiftungsrates), David Langner (Oberbürgermeister der Stadt Koblenz). Foto: Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Koblenz. Bereits zum 18. Mal legt die Stiftung Rheinische Philharmonie in diesem Jahr ihren Benefiz-Adventskalender auf, der bis zum 30. November zum Preis von 10 Euro an zahlreichen Verkaufsstellen in Koblenz erhältlich ist. Der Erlös des Kalenders fließt mit in die Finanzierung des Orchesters ein, insbesondere der Stipendiatenstellen. Seit der Spielzeit 2008/09 konnten regelmäßig Jahresstipendien aus dem Stiftungskapital und mit ergänzender Unterstützung aus dem Erlös des Kalenderverkaufs zur Verfügung gestellt werden. In der laufenden Spielzeit sind vier Stipendien vergeben worden.

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es auch in diesem Jahr wieder attraktive Preise zu gewinnen, die von Sponsoren aus Koblenz und Umgebung zur Verfügung gestellt werden. Viele der Gewinne haben einen Wert von deutlich über 50 Euro. So werden beispielsweise eine Familiensaisonkarte für die Anlagen von Schloss Sayn, zwei 500-Euro-Goldmünzen sowie Gutscheine für verschiedene Koblenzer Geschäfte und Gastronomiebetriebe, Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen und vieles mehr verlost.

Erhältlich ist der Benefiz-Adventskalender in den Filialen Bahnhofstraße und Schloßstraße der Sparkasse Koblenz, in der Debeka-Hauptverwaltung, in der Buchhandlung Reuffel Löhrstraße und Altlöhrtor und in der Tourist-Information im Forum Confluentes. Außerdem bei allen Konzerten im Görreshaus sowie im Orchesterbüro, wo bei größeren Abnahmemengen, zum Beispiel von Firmen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Kunden, Rabatte gewährt werden.

Die Gewinnnummern werden unter notarieller Aufsicht gezogen und im Dezember täglich auf der Homepage des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie unter www.rheinische-philharmonie.de, unter der Gewinnhotline (02 61) 30 12 -297 sowie auf der Facebook-Seite des Orchesters bekannt gegeben.

Der Erlös aus dem Verkauf des Adventskalenders kommt zu 100 Prozent der Stiftung Rheinische Philharmonie zugute.

Pressemitteilung Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Weitere Themen

V.li. Thomas Messingschlager (Vorsitzender des Stiftungsrates), David Langner (Oberbürgermeister der Stadt Koblenz). Foto: Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Audi Kampagne
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Eine markante Eiche an der Schlachthofstraße bereitet derzeit Sorgen. Der rund 70 Jahre alte Baum ist an der Vergabelung seines Stamms in etwa zwei Metern Höhe aufgerissen, vermutlich durch Wind und Starkregen, die besonders die vielen Eicheln tragenden Äste belasteten.

Weiterlesen

Ulmen. In der Zeit vom 22. September bis 2. Oktober 2025 wird das Brückenbauwerk im Stadtgebiet von Ulmen zwischen der Meisericher Straße (L 101) und dem Eifel Maar Park im Verlauf der K 1 instandgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sozialdemokrat holte 44,08 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Swisttal: Tobias Leuning (SPD) setzt sich durch

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal hat gewählt: Tobias Leuning (SPD) ist neuer Bürgermeister. Der Sozialdemokrat setzte sich mit 44,08 Prozent der Stimmen gegen Manfred Lütz (CDU, 30,16 Prozent), Patrick Reichelt (Einzelbewerber, 19,42 Prozent) und Stefan Helmut Faber (Bündnis 90/Die Grünen, 6,34 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,25 Prozent. BA

Weiterlesen

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
Anzeige zum Schängelmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwibbelsmarkt
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025