Allgemeine Berichte | 04.11.2025

Gute-Laune-Melodien und Sprachhumor

Musikalischer Sonderzug im Mehrgenerationenhaus

Das Duo „Adrénaline & Placebo“ begeisterte das Publikum.  Foto: MGH / Marion Surrey

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 31. Oktober waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr gekommen, um die humorvolle Darbietung des Duos „Adrénaline & Placebo“ zu verfolgen. Die Kunstschaffenden begeisterten das Publikum dabei mit spritzigen Kabarett-Nummern aus Gute-Laune-Melodien und Sprachhumor. Teils zweistimmiger Gesang wurde begleitet von Akkordeon und Gitarre/Banjo.

Die Schar der Gäste wurden mitgenommen im musikalischen Sonderzug: In eigenen Folk- und Popmelodien traten skurrile Zeitgenossen im Großraumabteil auf, zum Beispiel ein Sprach-Junkie und ein verzweifelter Small-Talker. Musikalische Begegnungen gab es auch mit dem Homo Sapiens Erster Klasse und mit einem Lieblingsnachbarn mit dem Helferstar-Syndrom. Statt Gummibärchen oder Schokolädchen (wie im ICE üblich) servierten die Zugbegleiter den Fahrgästen die Revue „Vom Werbespot zum Werbe-Spott“ und nahmen dabei Reklame-Slogans der letzten 50 Jahre aufs Korn. Das Publikum bedankte sich mit großem Beifall. Riesenapplaus gab es auch beim mitreißenden Plädoyer für nachhaltiges Bahnfahren und Kreislaufwirtschaft mit dem Titel „Let’s go Circular“ in vier Sprachen.

„Der unterTon macht die Musik“: Das frische Programm bringt Liedermacher und Übersetzer Joe Combüchen aus Brüssel (Gitarre / Banjo, Vocals) gemeinsam mit Musikerin Constanze Schwarzer (Akkordeon, Vocals) auf die Bühne. Bei den Ur-Kölnern erstaunt es nicht, dass sie auch auf Kölsch glänzen. Weitere Infos bei theo.bromien@t-online.de.

MGH-Leitung Marion Surrey freute sich sehr über das kostenlose Angebot für die Bürgerinnen und Bürger und dankte dem Duo herzlich für den gelungenen Auftritt.

Das Duo „Adrénaline & Placebo“ begeisterte das Publikum. Foto: MGH / Marion Surrey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Daueranzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Volkstrauertag lädt dazu ein, innezuhalten und an die Opfer der beiden Weltkriege sowie des nationalsozialistischen Terrors zu erinnern. Auch in diesem Jahr richtet die Stadt Lahnstein eine Gedenkfeier aus, um gemeinsam an die leidvollen Kapitel der Geschichte zu mahnen und zugleich den Wunsch nach Frieden und Versöhnung zu bekräftigen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Kunst im Abgeordnetenbüro – Dr. Tanja Machalet lädt zur Vernissage

Farbintensiv, lebendig, berührend

Wirges. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt zur nächsten Veranstaltung der Reihe Kunst im Abgeordnetenbüro ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special