Allgemeine Berichte | 25.09.2024

Jagdhornbläsergruppen aus Remagen und Ramsloh im Einklang

Musikalisches Treffen im Ahrtal

Gemeinsames Musizieren sowie die Erkundungen der Ahr-Region standen im Mittelpunkt. Foto: A. Schrader-Stahl

Remagen. Drei Tage lang hatte die Jagdhornbläsergruppe Remagen die Ehre, die Jagdhornbläser aus Ramsloh, Gemeinde Saterland (Kreis Cloppenburg), unter der musikalischen Leitung von Edmund Eilers, zu einem besonderen musikalischen und kulturellen Austausch willkommen zu heißen. Gemeinsames Musizieren sowie die Erkundungen der Ahr-Region standen im Mittelpunkt.

Empfang und musikalische Einstimmung

Der Freitagabend begann festlich mit einem herzlichen Empfang. Dabei wurde die Freude über das Wiedersehen deutlich, denn im Sommer 2023 besuchten die Ahrweiler Gastgeber das von der Ramsloher Bläsergruppe ausgerichtete Kreisbläsertreffen in Cloppenburg. Die Gäste aus dem Norden wurden mit feinem Ahrwein begrüßt, bevor sich beide Bläsergruppen musikalisch einstimmten und erste gemeinsame Stücke erklangen. Anschließend bot das gemeinsame Abendessen Gelegenheit für einen ersten Austausch.

Erkundung des Ahrtals und musikalische Höhepunkte

Am Samstag startete das Programm mit einer Fahrt in die Weinberge oberhalb von Heimersheim. Dort gab André Lüdenbach bewegende Einblicke in die Auswirkungen der Flutkatastrophe in der Region. Der Aufenthalt in den malerischen Weinbergen wurde musikalisch von beiden Jagdhornbläsergruppen umrahmt, was den Moment noch eindrucksvoller gestaltete.

Anschließend ging es weiter nach Ahrweiler, wo die Gäste bei einer Stadtführung von Angelika Stahl interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt erhielten. Auch hier durfte das gemeinsame Musizieren an geschichtsträchtigen Orten nicht fehlen. Zum Mittagessen kehrte die Gruppe ins Restaurant „Bunte Kuh“ ein, wo Jagdhornklänge erneut erklangen und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. Nach einem Grußwort des Vorsitzenden der Kreisjägerschaft, Ralf Schmidt, fuhren die Bläsergruppen zum Aussichtspunkt oberhalb von Dernau. Den krönenden Abschluss fand der Samstag mit einem Besuch des Weinfestes in Rech, wo die Bläsergruppen von der festlichen Stimmung angesteckt wurden und auch hier für musikalische Unterhaltung sorgten.

Am Sonntagmorgen wurde das Wochenende mit einem gemeinsamen Frühstück abgerundet. Nach herzlichen Abschiedsworten machten sich die Gäste aus Ramsloh auf den Heimweg. Sie sind wohlbehalten angekommen, und die Freude über den gelungenen Besuch hallt noch lange nach.

Gemeinsames Musizieren sowie die Erkundungen der Ahr-Region standen im Mittelpunkt. Foto: A. Schrader-Stahl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis