Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Jazz im Köllenhof am 7. Oktober

Musikgenuss mit dem „Black Rhine Quintet“

Wachtberg-Ließem. Wenn sich musikalische Leidenschaft, Beherrschung der Instrumente und jahrelange Bühnenerfahrung verbinden, entsteht ein Konzerterlebnis, das begeistert – und genau das erwartet die Besucher am 7. Oktober bei „Jazz im Köllenhof“.

Die Band – klassisch besetzt mit Saxophon, Trompete, Piano, Bass und Schlagzeug – besteht aus dem Meckenheimer Saxophonisten Frank Wolff, Dieter Biermann (Drums), Markus Franke (Piano), Jürgen Lülsdorf (Bass) und Christian Waßong (Trompete). Der Bandname verweist charmant auf Lülsdorfs Heimat Bonn-Schwarzrheindorf, doch musikalisch ist das Quintett längst über regionale Grenzen hinausgewachsen.

Zum mittlerweile 15. Köllenhofkonzert bringt das „Black Rhine Quintet“ ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne: Neben beliebten Jazzstandards und Klassikern des Genres stehen auch Eigenkompositionen von Pianist Markus Franke auf dem Programm – allesamt in frischen, mitreißenden Arrangements, die sowohl Kenner als auch Neuentdecker des Jazz ansprechen.

Dabei beweisen die Musiker stets ein feines Gespür für Groove, Dynamik und Sound. Ob swingende Rhythmen, bluesige Zwischentöne oder kreative Soloimprovisationen – das Publikum darf sich auf einen Abend voller musikalischer Highlights freuen. Und nicht nur Jazzliebhaber kommen auf ihre Kosten: Auch Freunde von Rock- und Popmusik werden von der Spielfreude und Vielseitigkeit der Band mitgerissen.

Nach dem Konzert sind alle jazzbegeisterten Musiker herzlich eingeladen, bei unserer offenen Jazz-Session mitzuspielen und den Abend gemeinsam musikalisch ausklingen zu lassen.

Der Eintritt ist frei, der „Hut“ darf gerne voll werden.

Dienstag, 7. Oktober 2025, 20 Uhr - Köllenhof, Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg-Ließem.

Bitte die Parksituation vor Ort beachten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Polch. Die Flüchtlingshilfe Maifeld feiert ihr 10-jähriges Bestehen und lädt alle Interessierten herzlich zum Jubiläumsfest ein. Die Feier findet am Samstag, den 27. September 2025, von 14 bis 18 Uhr im @viedel in Polch statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St. Josef Nachbarschaft Nickenich

Einladung zum Frauenkaffee

Nickenich. Der Frauenkaffee unserer Nachbarschaft findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 15 Uhr im Schankraum des Pfarrsaals statt. Die St. Josef Nachbarschaft freut sich auf eine rege Teilnahme, um einige schöne unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Neues Eifel-Buch

Region. Rund 2000 Seiten umfasst bereits das Gesamtwerk „Eefeler Verzellcher“ aus der Feder von Joachim Schröder aus Pronsfeld. Sieben Bände erzählen die Geschichte(n) rund um das Eifeler Brauchtum, die Handwerke, Feste und Feiern sowie das ländliche Leben. Die ernsten, aber auch humorvollen „Verzellcher“ entstammen meist aus dem eigenem Erleben des Verfassers in der Westeifel, greifen aber auch über die Region hinaus bis nach Trier, Aachen, Köln und Koblenz.

Weiterlesen

Welling/Urmitz. Am Sonntag, 21. September 2025, fuhren die Mini-Handballer des TV Welling zum Turnier nach Urmitz, was vom Gastgeber Mülheim/Urmitz wieder einwandfrei organisiert wurde. Leider hatte man für die A- und B-Minis nur 11 Spieler, da einige leider krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten. Dies tat der guten Laune aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, so halfen sich die Mannschaften gegenseitig aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II