Allgemeine Berichte | 14.01.2018

Polizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung

Nach Auseinandersetzung in Bonner Innenstadt: 22-Jähriger an Bein verletzt

Nach Auseinandersetzung in Bonner Innenstadt: 22-Jähriger an Bein verletzt

Bonn. Bislang unklar ist der genaue Geschehensablauf einer Auseinandersetzung unter mehreren Personen in der Bonner Innenstadt, bei der in der Nacht zum Samstag, 13. Januar, ein 22-jähriger Mann durch einen Stich ins Bein verletzt wurde. Gegen 2.45 Uhr war der Polizei zunächst eine Schlägerei auf dem Annagraben gemeldet worden. Vor Eintreffen der Streifenwagen hatten sich die Personen zur nahe gelegenen Wilhelmstraße begeben und dort die Auseinandersetzung vor einem Lokal fortgesetzt. Bevor die Polizei die Tatbeteiligten kontrollieren konnte, liefen diese davon. Zurück blieb ein 22-jähriger Mann, der eine Stichverletzung an einem Bein aufwies. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Auf Grund der Gesamtumstände wurde sofort die Fahndung nach den Tatverdächtigen, die Spurensicherung vor Ort und der Einsatz einer Ermittlungskommission eingeleitet, die in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Bonn die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufnahm. Im Zuge der bisherigen Ermittlungen ergaben sich erste Hinweise auf einen Verdächtigen. Unter Beteiligung eines Spezialeinsatzkommandos der Polizei NRW wurde seine Wohnung in Bereich Bonn-Beuel durchsucht. Der Verdächtige wurde nicht angetroffen. Ferner wurde am Samstagnachmittag ein Lokal an der Wilhelmstraße von Beamten der Bonner Polizei nach dem mutmaßlichen Täter und Beweismitteln durchsucht.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen, dem genauen Geschehensablauf und den Tatverdächtigen dauern an. Personen, die Hinweise zu den Tatbeteiligten geben können oder das Geschehen beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Tel.: (0 22 8) 15 0 bei der Polizei zu melden.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

St. Johann. Hiermit lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft St. Johann e.V. recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 15. November 2025 um 19 Uhr in die Schützenhalle in der Hochsimmerstraße ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2019 betreut die Grundschulliga Rhein-Lahn mit großem Erfolg Schulen in und um den Rhein-Lahn-Kreis mit Basketball-AGs. In der Regel begeistern Sportstudierende Kinder zum Basketball, allerdings sind auch im Beruf stehende mit am Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Country Freunde Rhein – Mosel Moseldancers Kobern-Gondorf

Gesellige Runden und nostalgische Ausflüge

Kobern-Gondorf/Winningen. Wöchentlicher Country- Stammtisch für jedermann findet ausnahmsweise nicht am Donnerstag, 16., sondern Freitag, 17. Oktober ab 18 Uhr im Vereinslokal Zur Kruun Fährstr. 1 Winningen statt.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Bockbier-Saison ist gestartet

Malzbetonter Genuss zur kühlen Jahreszeit

Mendig. In den letzten Tagen hat der Herbst merklich Einzug gehalten und mit ihm auch die traditionelle Bockbier-Saison. Die kräftigen Biere gehören seit Jahrhunderten fest zur deutschen Braukultur und sind bis in den Mai hinein ein fester Bestandteil im Jahreskalender vieler Brauereien und Bierliebhaber.

Weiterlesen

Gesund älter werden in MYK

Zukunft gestalten

Kreis MYK. Im Rahmen des GKV-Projekts „Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz“ hat jüngst das erste Netzwerktreffen aller beteiligten Akteure im Kreishaus stattgefunden. Ziel des Treffens war es, die bereits umgesetzten Maßnahmen gemeinsam zu reflektieren, neue Impulse zu setzen und den Austausch unter den regionalen Partnern zu stärken. So vereinte das Netzwerktreffen zahlreiche engagierte Akteure.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Stellenanzeige - diverse Stellen