Allgemeine Berichte | 24.07.2025

In Gesprächsrunden können Bürgerinnen und Bürger ihre Betroffenheit zum Ausdruck bringen

24.07.: Nach Tötungsdelikt: Gimmigen trauert gemeinsam

Der beschauliche Ort steht nach der Gewalttat unter Schock.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler-Gimmigen. Gimmigen steht unter Schock: Eine 31-jährige Frau, die seit dem 17. Juli als vermisst galt, wurde tot aufgefunden. Unmittelbar nach der Vermisstenmeldung leitete die Polizei umfangreiche Such- und Ermittlungsmaßnahmen ein. Zwei Tage später, am 19. Juli, führte ein entscheidender Hinweis die Ermittler zu einem Wohnhaus im Ortsteil Gimmigen, wo die Leiche der Vermissten entdeckt wurde. Ihr Ex-Ehemann steht unter dringendem Tatverdacht. Er hat die Tat inzwischen eingeräumt und befindet sich in Untersuchungshaft. Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Die Anteilnahme im Ort ist groß. Die 31-Jährige galt als sehr beliebt und engagiert, viele kannten sie persönlich. Die Bürgerinnen und Bürger von Gimmigen, einem Stadtteil mit ausgeprägtem Gemeinschaftssinn und engem Zusammenhalt, sind tief betroffen. Ortsvorsteher Stephan Hübinger beschreibt die Trauer im Dorf. „Niemand im Ort konnte sich eine solche Tat vorstellen“, sagt Hübinger.

Miteinander ins Gespräch kommen

Um den Bürgerinnen und Bürgern Raum für Austausch und Verarbeitung zu bieten, hat Hübinger Gesprächsrunden im Bürgerhaus ins Leben gerufen. Das Bürgerhaus ist ein zentraler Ort der Begegnung in Gimmigen und eigentlich ein Ort zum wohl fühlen. „Es ist wichtig, dass die Menschen in ihrer Betroffenheit miteinander ins Gespräch kommen“, erklärt er. Die Resonanz war groß: Bereits am ersten Abend kamen über zehn Personen, am folgenden Tag rund 20.

Insgesamt finden die Treffen die ganze Woche über statt. Bei Bedarf könne das Angebot verlängert werden, so Hübinger.

Anfangs sei er unsicher gewesen, ob eine solche Initiative sinnvoll sei, berichtet der Ortsvorsteher. Nach Rücksprache mit einem Seelsorger, der zur Durchführung riet, wurde schließlich ein Wochenplan erstellt. Bei jeder Gesprächsrunde waren Mitglieder der Bürgergesellschaft anwesend. Zudem standen professionelle Seelsorger zur Verfügung, darunter Pfarrer Jörg Meyrer und Notfallseelsorger Gerd Sebastian. „Wer darüber hinaus Gesprächsbedarf hat, kann sich jederzeit an mich wenden“, so Hübinger. Er stellt gerne den Kontakt zu professionellen Gesprächspartnern her. Die Gemeinde versucht nun, in dieser schweren Zeit gemeinsam Halt und Trost zu finden. Der tragische Vorfall hat Gimmigen tief erschüttert, aber auch erneut gezeigt, wie stark der Zusammenhalt im Ort ist.

Auch Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, brachte gegenüber BLICK aktuell seine Betroffenheit zum Ausdruck. „Mein tiefes Mitgefühl ist bei den Familien, bei den Freunden und Gefährten. In Gedanken und im Gebet bin ich bei jenen, die in diesen Tagen besonders getroffen sind. Dankbar bin ich für das große Engagement in Gimmigen. Dafür, dass die Menschen und die großartige Dorfgemeinschaft in diesen Tagen füreinander da sind“, so der Bürgermeister weiter. ROB

Der beschauliche Ort steht nach der Gewalttat unter Schock. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Schulze Klima -Image
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest