Allgemeine Berichte | 15.03.2024

Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Mein Zuhause - Klima schützen und Geld sparen“

Nachholtermin für Online-Vortrag „Klimafreundlich Heizen“

Kreis Ahrweiler. Die Wärmeversorgung von Wohngebäuden beträgt in Deutschland circa ein Viertel der Endenergie - also der Energie, die letztlich von den Endverbraucherinnen und -verbrauchern insgesamt verursacht wird. Dies trägt durch die entsprechenden Emissionen in großem Maße zur Treibhausgasbilanz bei. Dabei spielen auch die Öl- oder Gasheizungen eine Rolle, die in vielen noch Gebäuden installiert sind und in den nächsten Jahren gegen klimafreundliche Alternativen ausgetauscht werden müssen.

Markus Pergande von der Energieagentur Rheinland-Pfalz, informiert am Mittwoch, 10. April 2024 um 18 Uhr, in einem Online-Vortrag unter anderem über die technischen Möglichkeiten zum klimafreundlichen Beheizen der Wohngebäude und staatliche Förderungen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Die Veranstaltung ist Teil der diesjährigen (Online-)Vortragsreihe von „Mein Zuhause - Klima schützen und Geld sparen“, die vom Kreis Ahrweiler, den Kommunen im Kreis sowie der Kreisvolkshochschule und der Energieagentur Rheinland-Pfalz gemeinsam veranstaltet wird.

Der Vortrag konnte am ursprünglichen Termin am 14. Februar leider nicht stattfinden. Interessierte haben somit die Möglichkeit, sich für den Nachholtermin anzumelden.

Nähere Informationen zur Vortragsreihe sowie zur Anmeldung erhalten Sie über den nebenstehenden QR-Code oder unter www.kreis-ahrweiler.de/mein-zuhause-klima-schuetzen-und-geld-sparen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Image
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025