Musikverein mit neuen Musikanten bei der Fronleichnamsprozession in Andernach-Eich
Nachwuchstalente zeigten ihr Können
St. Sebastian/Andernach-Eich. Am diesjährigen Fronleichnamstag gab es in St. Sebastian fünf besonders aufgeregte neue Musikanten, denn der erste öffentliche Auftritt außerhalb von St. Sebastian stand an.
Schon seit vielen Jahren spielen die Musikerinnen und Musiker beim Feldgottesdienst und bei der anschließenden Fronleichnamsprozession in Andernach-Eich. Die Besonderheit in diesem Jahr war, dass sie fünf neue Musikanten in ihren Reihen hatten. „Es ist schon ganz schön spannend, zwischen den Großen zu sitzen und beim Orchester mitzuspielen“, waren sich die fünf einig.
„Sie haben sich sehr gut konzentriert und ihre Sache wirklich ganz toll gemacht“, war der einhellige Tenor aller Musikerinnen und Musiker und auch einige Gottesdienstbesucher haben sich lobend zu den Nachwuchstalenten geäußert, die durch ihre Jugenduniform äußerlich sofort erkennbar waren.
Nach ca. zweijähriger Ausbildungszeit in der Bläser-AG und seit September vorigen Jahres auch im Einzelunterricht, haben sich die Jugendlichen in den letzten Wochen in ihrer Donnerstagsgruppe und freitags während der Hauptprobe mit den Erwachsenen Musikanten auf die kirchlichen Stücke vorbereitet. Natürlich ist die Ausbildung noch längst nicht beendet, aber ein weiterer Meilenstein wurde mit diesem ersten öffentlichen Auftritt außerhalb von St. Sebastian gemeinsam mit dem großen Orchester erreicht.
Die nachfolgende Generation aus 12 Zweit- und Drittklässlern hatte im September vergangenen Jahres mit dem Blockflötenunterricht in der neuen Bläser-AG an der Lindenbaum-Grundschule begonnen. Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde mit dem gemeinsamen Unterricht an den Instrumenten begonnen. Schon heute freuen sie sich darauf, auch aus diesen Reihen möglichst viele neue Musikanten begrüßen zu dürfen.
Interessierte junge oder auch „alte“ Musiker sind jederzeit willkommen. Interessenten können sich gerne an den Vorsitzenden Henning Oster unter Tel. (02 61) 8 05 84 37 wenden, oder kommen einfach mal unverbindlich freitags abends ab 20 Uhr bei der Probe in der Mehrzweckhalle St. Sebastian vorbeikommen.
(V.l.): Ivanna Lay (Klarinette), David Bromma (Saxophon), Jarne Friedrich (Saxophon), Lewin Abresch (Trompete) und Felix Hammer (Trompete).
