Allgemeine Berichte | 06.12.2024

Weihnachtsfeier des Vereins sozialer Nächstenhilfe in Mayen

Nächstenliebe in Aktion: Herzenswärme beschert Weihnachtsfreude

Bei der Weihnachtsfeier des Vereins sozialer Nächstenhilfe in Mayen verteilte der Nikolaus fleißig Präsente an die Gäste.  Fotos: BS

Mayen. Wahnsinn, wie viele Damen und Herren wieder der Einladung des Vorsitzenden Helmut Sondermann sowie seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, dem Orga-Team vom Verein sozialer Nächstenhilfe Mayen e.V. in die, wieder einmal von Jürgen Kreusch gerne zur Verfügung gestellte, wohlig warme Schützenhalle folgten. Über 100 liebe weihnachtsfroh gestimmte Gäste konnte der Vereinsvorsitzende am vergangenen Mittwoch, frei nach ihrem Wahlspruch: „Ihr alle seid unsere Herzenssache“ begrüßen. Und wieder gab es neben einer schmackhaften Stärkung, ein wunderschönes weihnachtliches Programm, gestaltet von „guten Geistern“. Der engagierte Vorsitzende, der kurz gegenüber BLICK aktuell die zurzeit herrschende Situation skizzierte: „Die Not ist groß, die Mittel für alltägliche Dinge reichen oft nicht aus. Danke Euch und auch den Sponsoren für Euer „Scherflein“. Zusammen mit anderen Institutionen, wollen wir für die in der Gesellschaft Notleidenden, aber auch für die Menschen, die Freiheit, Heimat oder Angehörige verloren haben, eintreten. Das ist der Sinn der von uns praktizierten „Nächstenhilfe“. Denn gemeinsam kann man mehr bewirken, Gemeinsamkeit macht stark“. Als Ehrengast des Nachmittags begrüßte er den Kommandeur Ferdi Akaltin von der Mayener Oberst-Hauschild-Kaserne, der sich sichtlich unter den Damen und Herren wohlfühlte. Dann konnte Musikus Harald Löb loslegen, und mit „Heidschi Bumbeidschi“ das richtige klangvolle Ambiente vorbereiten. In diesem Jahre hatte man wieder einmal durch die Mithilfe des Mayener Kauflandes, vertreten durch Marktleiter Alexander Bambuch und seiner engagierten Mitarbeiterin Manuela Ugur, tolle Überraschungen bereit. Jeder der Teilnehmer erhielt ein Freilos. Und der eigens angereiste himmlische Engel, Hannah Mozer, zog aus der Losbox drei Teilnehmer, die wunderschöne vom Kaufland bereitgestellte Präsente erhielten. Das Unternehmen hatte auch für die Füllung der vom Nikolaus verteilten Geschenktüten gesorgt. Und der heilige Mann wusste so einiges dabei zu berichten. Ein Gedicht hatte er auch dabei: „O schöne herrliche Weihnachtszeit – was bringst Du Lust und Fröhlichkeit – Drum lasst uns alle dankbar sein – und auf das Fest der Feste freu´n.“ Viel beachtet auch der Vortrag über das fehlende Lametta am Weihnachtsbaum. Aber es gab ja Sauerkraut als Ersatz zur Hilfe. Eine der Teilnehmerinnen zu unserer Zeitung: „Diese schöne Feier erinnert mich immer an meine Kindheit, wenn´s auch damals nicht viel zu schenken gab“. Duftender Kaffee, schmackhaftes Weihnachtsgebäck und das leckere Essen schmeckte allen vorzüglich. Unter dem Beifall aller Teilnehmer verriet Helmut Sondermann, das die lukullische Köstlichkeit und auch der Döppekooche bei der St. Martinsfeier eine großzügige Spende vom renommierten Mayener Partyservice Weingart sei. Als Wertschätzung für die Arbeit der „Nächstenhilfe“. Als dann gemeinsam alle sangen „O du fröhliche, o du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit“, da wussten die Gäste: „Es ist nicht mehr weit bis zum Fest der Feste“. Und diese Feier des Vereins sozialer Nächstenhilfe, der Menschen, die für Andere da sind, hatte alle wunderbar darauf eingestimmt. Und man war sich einig: „Nächstenhilfe fängt im Herzen an“.BS

Tolle vom Kaufland gestiftete Präsente gab es für die drei Gewinner: (v.r.) Michael Tutas, Andrea Schwartz, Helmut Sondermann, Cornelia Chapius, Franz Käs, Hildegard Hukulak, Manuela Ugur und Engel Hannah Mozer.

Tolle vom Kaufland gestiftete Präsente gab es für die drei Gewinner: (v.r.) Michael Tutas, Andrea Schwartz, Helmut Sondermann, Cornelia Chapius, Franz Käs, Hildegard Hukulak, Manuela Ugur und Engel Hannah Mozer.

(v.l.) Ehrengast Dr. Ferdi Akaltin und Helmut Sondermann.

(v.l.) Ehrengast Dr. Ferdi Akaltin und Helmut Sondermann.

In der Schützenhalle herrschte Frohsinn und Geselligkeit.

In der Schützenhalle herrschte Frohsinn und Geselligkeit.

Zahlreiche gefüllte Geschenktüten standen bereit.

Zahlreiche gefüllte Geschenktüten standen bereit.

Harald Löb hielt die schönsten Weihnachtslieder parat.

Harald Löb hielt die schönsten Weihnachtslieder parat.

Bei der Weihnachtsfeier des Vereins sozialer Nächstenhilfe in Mayen verteilte der Nikolaus fleißig Präsente an die Gäste. Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
rund ums Haus
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses Ahrweiler auf dem Gelände des ehemaligen Ahrstadions müssen der gesamte Parkplatz Ecke Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad sowie der Gehweg nördlich der Ramersbacher Straße ab Dienstag, 16. September, vollständig gesperrt werden. An diesem Tag startet die Baustelleneinrichtung für die Gesamtmaßnahme. Die Sperrung wird bis zur Fertigstellung des Feuerwehrhauses, geplant für das Jahr 2027, bestehen bleiben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 25. September, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)