Weihnachtsfeier des Vereins sozialer Nächstenhilfe in Mayen
Nächstenliebe in Aktion: Herzenswärme beschert Weihnachtsfreude

Mayen. Wahnsinn, wie viele Damen und Herren wieder der Einladung des Vorsitzenden Helmut Sondermann sowie seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, dem Orga-Team vom Verein sozialer Nächstenhilfe Mayen e.V. in die, wieder einmal von Jürgen Kreusch gerne zur Verfügung gestellte, wohlig warme Schützenhalle folgten. Über 100 liebe weihnachtsfroh gestimmte Gäste konnte der Vereinsvorsitzende am vergangenen Mittwoch, frei nach ihrem Wahlspruch: „Ihr alle seid unsere Herzenssache“ begrüßen. Und wieder gab es neben einer schmackhaften Stärkung, ein wunderschönes weihnachtliches Programm, gestaltet von „guten Geistern“. Der engagierte Vorsitzende, der kurz gegenüber BLICK aktuell die zurzeit herrschende Situation skizzierte: „Die Not ist groß, die Mittel für alltägliche Dinge reichen oft nicht aus. Danke Euch und auch den Sponsoren für Euer „Scherflein“. Zusammen mit anderen Institutionen, wollen wir für die in der Gesellschaft Notleidenden, aber auch für die Menschen, die Freiheit, Heimat oder Angehörige verloren haben, eintreten. Das ist der Sinn der von uns praktizierten „Nächstenhilfe“. Denn gemeinsam kann man mehr bewirken, Gemeinsamkeit macht stark“. Als Ehrengast des Nachmittags begrüßte er den Kommandeur Ferdi Akaltin von der Mayener Oberst-Hauschild-Kaserne, der sich sichtlich unter den Damen und Herren wohlfühlte. Dann konnte Musikus Harald Löb loslegen, und mit „Heidschi Bumbeidschi“ das richtige klangvolle Ambiente vorbereiten. In diesem Jahre hatte man wieder einmal durch die Mithilfe des Mayener Kauflandes, vertreten durch Marktleiter Alexander Bambuch und seiner engagierten Mitarbeiterin Manuela Ugur, tolle Überraschungen bereit. Jeder der Teilnehmer erhielt ein Freilos. Und der eigens angereiste himmlische Engel, Hannah Mozer, zog aus der Losbox drei Teilnehmer, die wunderschöne vom Kaufland bereitgestellte Präsente erhielten. Das Unternehmen hatte auch für die Füllung der vom Nikolaus verteilten Geschenktüten gesorgt. Und der heilige Mann wusste so einiges dabei zu berichten. Ein Gedicht hatte er auch dabei: „O schöne herrliche Weihnachtszeit – was bringst Du Lust und Fröhlichkeit – Drum lasst uns alle dankbar sein – und auf das Fest der Feste freu´n.“ Viel beachtet auch der Vortrag über das fehlende Lametta am Weihnachtsbaum. Aber es gab ja Sauerkraut als Ersatz zur Hilfe. Eine der Teilnehmerinnen zu unserer Zeitung: „Diese schöne Feier erinnert mich immer an meine Kindheit, wenn´s auch damals nicht viel zu schenken gab“. Duftender Kaffee, schmackhaftes Weihnachtsgebäck und das leckere Essen schmeckte allen vorzüglich. Unter dem Beifall aller Teilnehmer verriet Helmut Sondermann, das die lukullische Köstlichkeit und auch der Döppekooche bei der St. Martinsfeier eine großzügige Spende vom renommierten Mayener Partyservice Weingart sei. Als Wertschätzung für die Arbeit der „Nächstenhilfe“. Als dann gemeinsam alle sangen „O du fröhliche, o du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit“, da wussten die Gäste: „Es ist nicht mehr weit bis zum Fest der Feste“. Und diese Feier des Vereins sozialer Nächstenhilfe, der Menschen, die für Andere da sind, hatte alle wunderbar darauf eingestimmt. Und man war sich einig: „Nächstenhilfe fängt im Herzen an“.BS

Tolle vom Kaufland gestiftete Präsente gab es für die drei Gewinner: (v.r.) Michael Tutas, Andrea Schwartz, Helmut Sondermann, Cornelia Chapius, Franz Käs, Hildegard Hukulak, Manuela Ugur und Engel Hannah Mozer.

(v.l.) Ehrengast Dr. Ferdi Akaltin und Helmut Sondermann.

In der Schützenhalle herrschte Frohsinn und Geselligkeit.

Zahlreiche gefüllte Geschenktüten standen bereit.

Harald Löb hielt die schönsten Weihnachtslieder parat.