Allgemeine Berichte | 21.02.2020

Tausende feiern an Schwerdonnerstag in Mülheim-Kärlich

Närrinnen und Narren beim Möhnen-Umzug außer Rand und Band

Foto: CF

Mülheim-Kärlich. Der Möhnen-Club Mülheim ist mit über 850 Mitgliedern Deutschlands größter Möhnenverein. Am wichtigsten Tag der Möhnen, dem sogenannten „Schwerdonnerstag“, freuten sich Obermöhn Susanne I. und Möhnerich Tanja I. über unzählige begeisterte Jecken in den Straßen von Mülheim-Kärlich beim großen Möhnen-Umzug.

Schwerdonnerstag in Mülheim-Kärlich

Am wichtigsten Tag der Möhnen, dem sogenannten „Schwerdonnerstag“, freuten sich ...
Am wichtigsten Tag der Möhnen, dem sogenannten „Schwerdonnerstag“, freuten sich Obermöhn Susanne I. und Möhnerich Tanja I. über unzählige begeisterte Jecken in den Straßen von Mülheim-Kärlich.

Foto: KH

Farbenfrohe Kostüme sind das Markenzeichen des Möhnen-Umzugs in Mülheim-Kärlich.
Farbenfrohe Kostüme sind das Markenzeichen des Möhnen-Umzugs in Mülheim-Kärlich.

Foto: KH

Im wahrsten Sinne „galaktisch“ war diese Möhnengruppe von Nicole Schurig, die le...
Im wahrsten Sinne „galaktisch“ war diese Möhnengruppe von Nicole Schurig, die lediglich einen Mann und den Sohn einer Möhne im Astronauten-Kostüm gestattete.

Foto: KH

Die Gruppe „Happy Slow Danncers“ mit der langjährigen Möhnen-Vorsitzenden Erika ...
Die Gruppe „Happy Slow Danncers“ mit der langjährigen Möhnen-Vorsitzenden Erika Pörtner (rechts).

Foto: KH

Die Ki und Ka Kärlich thematisierte auf ihrem Motivwagen den Abriss des Kühlturm...
Die Ki und Ka Kärlich thematisierte auf ihrem Motivwagen den Abriss des Kühlturms, der im Jahr 2019 erfolgte. „Der Kühlturm ist weg, aber wir sind immer noch da – und das seit 100 Jahr!“

Foto: KH

Auch wenn die Sonne nicht scheinte: Die Möhnen strahlten jedoch von Herzen und v...
Auch wenn die Sonne nicht scheinte: Die Möhnen strahlten jedoch von Herzen und verbreiteten rheinische Lebensfreude.

Foto: KH

Vom Wilden Westen in die Bindestrich-Stadt: Diese Möhnengruppe benutzte ihre Kri...
Vom Wilden Westen in die Bindestrich-Stadt: Diese Möhnengruppe benutzte ihre Kriegsbeile lediglich dazu, um mit diesen Frohsinn und Freude zu verbreiten.

Foto: KH

Auch der Bundestagsabgeordnete Josef Oster und die frisch gekürte Kreiswackes-Tr...
Auch der Bundestagsabgeordnete Josef Oster und die frisch gekürte Kreiswackes-Trägerin Inge Moskopp (2. Von rechts) nahmen am Möhnen-Umzug teil.

Foto: KH

Die Möhnengruppe von Corinna Ecker (rechts) thematisierte den „Fluch der Karibik...
Die Möhnengruppe von Corinna Ecker (rechts) thematisierte den „Fluch der Karibik“ in Mülheim-Kärlich.

Foto: KH

Toni Nikenich war einer der wenigen teilnehmenden Männer, die man in den Reihen ...
Toni Nikenich war einer der wenigen teilnehmenden Männer, die man in den Reihen der frohgelaunten Damen sah.

Foto: KH

Obermöhn Susanne I. (2. von links) hatte sichtbar viel Spaß auf ihrem Prunkwagen...
Obermöhn Susanne I. (2. von links) hatte sichtbar viel Spaß auf ihrem Prunkwagen.

Foto: KH

Diese Gruppe von Beatrix Steinigans (2. Von rechts) war eine von 27 Fußgruppen, ...
Diese Gruppe von Beatrix Steinigans (2. Von rechts) war eine von 27 Fußgruppen, die am bunten Möhnen-Treiben in Mülheim-Kärlich teilnahm.

Foto: KH

Auch VG-Bürgermeister Thomas Przybylla gehörte zu den farbenfrohen Karnevalisten...
Auch VG-Bürgermeister Thomas Przybylla gehörte zu den farbenfrohen Karnevalisten.

Foto: KH

Die Stimmung war überall auf dem Höhepunkt.
Die Stimmung war überall auf dem Höhepunkt.

Foto: KH

Am wichtigsten Tag der Möhnen, dem sogenannten „Schwerdonnerstag“, freuten sich ...
Farbenfrohe Kostüme sind das Markenzeichen des Möhnen-Umzugs in Mülheim-Kärlich.
Im wahrsten Sinne „galaktisch“ war diese Möhnengruppe von Nicole Schurig, die le...
Die Gruppe „Happy Slow Danncers“ mit der langjährigen Möhnen-Vorsitzenden Erika ...
Die Ki und Ka Kärlich thematisierte auf ihrem Motivwagen den Abriss des Kühlturm...
Auch wenn die Sonne nicht scheinte: Die Möhnen strahlten jedoch von Herzen und v...
Vom Wilden Westen in die Bindestrich-Stadt: Diese Möhnengruppe benutzte ihre Kri...
Auch der Bundestagsabgeordnete Josef Oster und die frisch gekürte Kreiswackes-Tr...
Die Möhnengruppe von Corinna Ecker (rechts) thematisierte den „Fluch der Karibik...
Toni Nikenich war einer der wenigen teilnehmenden Männer, die man in den Reihen ...
Obermöhn Susanne I. (2. von links) hatte sichtbar viel Spaß auf ihrem Prunkwagen...
Diese Gruppe von Beatrix Steinigans (2. Von rechts) war eine von 27 Fußgruppen, ...
Auch VG-Bürgermeister Thomas Przybylla gehörte zu den farbenfrohen Karnevalisten...
Die Stimmung war überall auf dem Höhepunkt.

Foto: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#