Veranstaltung in der Alten Druckerei Sinzig
Närrischer Flohmarkt
Am 27. Januar können gebrauchte Kostüme verkauft werden
Sinzig. Im Schrank stapeln sich die alten Karnevalskostüme? Die Clownsklamotten passen nicht mehr? Die Kinder sind aus den Cowboy- und Prinzessinenkostümen herausgewachsen? Der Karnevalsverein braucht dringend Platz für neue närrische Ideen? Dann gibt es jetzt die perfekte Gelegenheit, gebrauchte Kostüme zu Geld zu machen. Am Samstag, 27. Januar gibt es in der Alten Druckerei in der Mühlenbachstraße 40 den ersten privaten Sinziger Karnevalsflohmarkt. Von 11 bis 18 Uhr gibt es dort die Möglichkeit, den närrischen Kleiderschrank zu lüften. Und für alle, die noch kein Kostüm haben, besteht kurz vor dem Höhepunkt der Session die große Chance, sich rasch noch mit einer preisgünstigen Verkleidung zu versorgen.
Der Flohmarkt findet in einem passenden Rahmen statt: Am besagten Wochenende beginnt in der Alten Druckerei auch eine große Kostümschau zum Andenken an das verstorbene Sinziger Karnevalsoriginal Heinz Degen, der mit seinen Ideen im Veilchendienstagszug jedes Mal für Aufsehen sorgte - und das über Jahrzehnte. Zu der Ausstellung, die vom Bürgerforum Sinzig gemeinsam mit den Närrischen Buben und Claudia Flück von Foto Flück organisiert wird, gibt es in Kürze nähere Informationen.
Da die Zahl der Standplätze in den ehemaligen Industriehallen begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Wer mitmachen will, kann sich bis Montag, 22. Januar per Mail anmelden bei info@buergerforum-sinzig.de. Es wird eine nach Größe gestaffelte Standgebühr erhoben. Das Geld fließt in die Finanzierung der Ausstellung.
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
