Allgemeine Berichte | 11.02.2020

Veilchendienstagszug in Sinzig

Närrisches Brauchtum leben

Anmeldungen sind noch bis 18. Februar möglich

Sinzig. Die KG Närrische Buben nimmt noch bis zum 18. Februar Anmeldungen für den Karnevalszug am Veilchendienstag, 25. Februar, entgegen. Das Motto dieser Session lautet: „M’r schwaaden on lewwen Heimat!“ Interessierte werden gebeten, sich vorzugsweise über die Homepage www.naerrischebuben.de anzumelden. Hier bitte dem Link „Zuganmeldung“, der sich oben rechts auf der Startseite der Homepage befindet, folgen. Alternativ kann die Anmeldung auch per E-Mail an Zugleitung-Sinzig@gmx.de erfolgen. Wer über keinen Internetzugang verfügen sollte, kann sich auch beim Zugleiter Michael Kappl unter Tel. (0 26 42) 2 90 76 99 anmelden. Bei telefonischer Anmeldung bitte gegebenenfalls eine Nachricht, mit Angabe der Telefonnummer, auf der Mailbox hinterlassen, der Zugleiter wird sich dann mit dem Anrufer in Verbindung setzen. Nähere Informationen zur Teilnahme können natürlich gerne beim Zugleiter telefonisch oder per E-Mail erfragt werden. Noch ein wichtiger Hinweis: Die Absicherung von Wagengespannen oder motorisierten Fahrzeugen muss durch eigene Kräfte erfolgen. Für einen Pkw oder Kleintransporter sind mindestens zwei Personen zu stellen, für ein Gespann mit Anhänger werden vier Personen benötigt, und für ein Traktorgespann mit Mottowagen sind mindestens sechs Personen vorzusehen. Außerdem suchen die Närrischen Buben noch zuverlässige Wagenengel zur Absicherung der KG-eigenen Wagen. Die Begleiter werden natürlich geldlich entlohnt. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Rückfragen und Anmeldungen können ebenfalls per E-Mail oder telefonisch beim Zugleiter erfolgen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick