Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Allgemeine Berichte | 21.04.2018

THW Jugend und Jugendrotkreuz in Aktion

Nato-Rampe ist wieder „R(h)einlich“

THW und Jugendrotkreuz taten sich zusammen, um den Uferbereich von Müll zu befreien. Manuel Jakobs

Sinzig. Kürzlich trafen sich die Jugendhelfer und Jugendhelferinnen der THW Jugend Sinzig und des Jugendrotkreuz aus Sinzig bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen um 9 Uhr morgens, um an der Aktion „Dreck-Weg-Tag“ des Kreises Ahrweiler teilzunehmen. Ausgangspunkt war der Ortsverband des THW Sinzig. Mit dem THW Unimog als Vorhut und Müllsäcke und Handschuhe im Gepäck, ging es zu Fuß zum Rhein. Ziel der Aktion sollte die Bereinigung der Nato-Rampe und des Uferbereichs am Bootshaus Sinzig von den Hinterlassenschaften des letzten Hochwassers und anderen Unrats, der den Weg in die Mülleimer nicht gefunden hat, sein. Die Kinder, Jugendlichen, Eltern und Jugendleiter packten alle zusammen an und konnten einen blauen Sack nach dem anderen füllen und zum Unimog bringen. Bis 12 Uhr mittags wurde so das anvisierte Ziel erreicht und die Uferböschung konnte in sauberem Zustand mit Spiel und Spaß am Wasser bewundert werden. Nach harter Arbeit und der Verladung des Mülls wurden am Abfallwirtschaftszentrum in Niederzissen 370 Kilogramm abgeladen und entsorgt. Nach einem so tatenreichen Vormittag wurde die Gruppe bei der Rückkehr im Ortsverband durch eine Überraschung der THW Köchin belohnt. Bei diversen Kuchenkreationen und Limonade wurde auf den erfolgreichen Tag angestoßen und das wohlverdiente Restwochenende eingeläutet, nachdem die Nato-Rampe „R(h)einlich“ wieder der Natur überlassen wurde.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Pressemitteilung der

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

THW Jugend Sinzig

Nato-Rampe ist wieder „R(h)einlich“
Nato-Rampe ist wieder „R(h)einlich“

THW und Jugendrotkreuz taten sich zusammen, um den Uferbereich von Müll zu befreien. Foto: Manuel Jakobs

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige