Allgemeine Berichte | 30.04.2019

Neue Fortbildungstermine für Kita-Personal in MYK

Natur- und Umwelt- erlebnisse für die Kleinsten

"Welcher Vogel piept denn da?" und "Welcher Baum ist das?"

Kreis MYK. Das Projekt „Natur- und Umwelterlebnisse für Kita-Kinder“, wird für alle Kindertagesstätten im Landkreis Mayen-Koblenz seit Jahren angeboten. In diesem Jahr wird es zwei neue kostenfreie Grundlagen-Fortbildungen für Erzieher und Erzieherinnen geben, für welche man sich jetzt anmelden kann.

Am 7. Mai gibt die Schulung „Welcher Vogel piept denn da?“ Einblicke in die Vogelwelt. Die Fortbildung richtet sich an alle, die gerne mehr über die heimische Vogelwelt wissen wollen. Zentraler Inhalt ist das Erkennen der häufigsten in der Region vorkommenden Arten durch das Aussehen und über den Gesang. In einem theoretischen Teil werden dem Kita-Personal die wichtigsten Grundlagen zu Nestbau, Zugverhalten, Nahrung und Lebensweise vermittelt. Auch Ideen zur praktischen Umsetzung des Themas mit den Kita-Kindern stehen im Fokus.

„Welcher Baum ist das?“ am 15. August. Der Schwerpunkt dieser Fortbildung ist das Erkennen und Bestimmen heimischer Bäume anhand verschiedener Merkmale wie Blätter, Rinde, Blüten und Früchte. Auch die wichtigsten Funktionen der Bäume, ihre Bedeutung für den Menschen und die Umwelt sowie Grundlagen zum Ökosystem Wald werden vermittelt. In einem weiteren praktischen Teil werden Ideen zur Umsetzung mit den Kita-Kindern durchgespielt und Literatur und Material zu weiteren Vertiefung des Themas empfohlen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fortbildungen sind kostenfrei und um Anmeldung wird bei Lina Kopiske, E-Mail: lina.kopiske@kvmyk.de, Tel. (02 61) 10 84 17 gebeten. Sie erhalten vor der Fortbildung eine Anmeldebestätigung mit den weiteren Einzelheiten.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein