Neue Fortbildungstermine für Kita-Personal in MYK
Natur- und Umwelt- erlebnisse für die Kleinsten
"Welcher Vogel piept denn da?" und "Welcher Baum ist das?"
Kreis MYK. Das Projekt „Natur- und Umwelterlebnisse für Kita-Kinder“, wird für alle Kindertagesstätten im Landkreis Mayen-Koblenz seit Jahren angeboten. In diesem Jahr wird es zwei neue kostenfreie Grundlagen-Fortbildungen für Erzieher und Erzieherinnen geben, für welche man sich jetzt anmelden kann.
Am 7. Mai gibt die Schulung „Welcher Vogel piept denn da?“ Einblicke in die Vogelwelt. Die Fortbildung richtet sich an alle, die gerne mehr über die heimische Vogelwelt wissen wollen. Zentraler Inhalt ist das Erkennen der häufigsten in der Region vorkommenden Arten durch das Aussehen und über den Gesang. In einem theoretischen Teil werden dem Kita-Personal die wichtigsten Grundlagen zu Nestbau, Zugverhalten, Nahrung und Lebensweise vermittelt. Auch Ideen zur praktischen Umsetzung des Themas mit den Kita-Kindern stehen im Fokus.
„Welcher Baum ist das?“ am 15. August. Der Schwerpunkt dieser Fortbildung ist das Erkennen und Bestimmen heimischer Bäume anhand verschiedener Merkmale wie Blätter, Rinde, Blüten und Früchte. Auch die wichtigsten Funktionen der Bäume, ihre Bedeutung für den Menschen und die Umwelt sowie Grundlagen zum Ökosystem Wald werden vermittelt. In einem weiteren praktischen Teil werden Ideen zur Umsetzung mit den Kita-Kindern durchgespielt und Literatur und Material zu weiteren Vertiefung des Themas empfohlen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fortbildungen sind kostenfrei und um Anmeldung wird bei Lina Kopiske, E-Mail: lina.kopiske@kvmyk.de, Tel. (02 61) 10 84 17 gebeten. Sie erhalten vor der Fortbildung eine Anmeldebestätigung mit den weiteren Einzelheiten.
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
