Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz
Naturerlebnisse bis Jahresende
Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.
Diese Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten, die sich jedoch spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Termin anmelden müssen. Der Startpunkt der Wanderungen ist üblicherweise der Haupt- oder Busbahnhof in Koblenz.
Das Programm sieht folgende Touren vor
Am Samstag, 29. November, steht die Schloss Walburg-Runde auf dem Plan. Die Abfahrt erfolgt um 10:07 Uhr vom Hauptbahnhof mit dem Zug RE 8 bis nach Bad Hönningen, gefolgt von einer Busfahrt mit der Linie 146 nach Waldbreitbach. Diese Wanderung erfordert eine mittlere Kondition, umfasst eine Strecke von 11 Kilometern und eine Gehzeit von vier Stunden. Interessenten können sich telefonisch unter 0261/30007228 anmelden.
Am Mittwoch, 3. Dezember, wird eine Wanderung von Rhens Höhe über die Kapelle zum Rheintalblick bis zum Gasthaus Zur Kripp mit anschließender Einkehr unternommen. Die Abfahrt ist um 09:57 Uhr vom Busbahnhof mit der Buslinie 670 bis Rhens Bahnhofstraße geplant. Diese Tour ist ebenfalls als mittelschwer eingestuft, mit einer Länge von etwa 7 bis 8 Kilometern und einer Gehzeit von ungefähr drei Stunden. Anmeldungen sind unter 0157-85087987 möglich.
Am Samstag, 6. Dezember, führt die Route von Kalenborn bis zur Steffens Brauerei. Der Start erfolgt um 12:16 Uhr vom Hauptbahnhof mit dem Zug RE 8 bis Linz, gefolgt von der Kasbachtalbahn, die zusätzliche Kosten verursacht. Der Weihnachtsmarkt Little Britain in Kalenborn öffnet um 13:00 Uhr. Diese Wanderung ist leicht, erstreckt sich über etwa 6 Kilometer und dauert rund zwei Stunden. Interessierte können sich unter 0261/97385622 oder 0151-70858203 anmelden.
Am Donnerstag, 11. Dezember, geht es von der Horchheimer Höhe über den Allerheiligenberg auf dem „Krippenweg“ nach Lahnstein. Die Abfahrt erfolgt um 10:09 Uhr vom Löhr Center mit der Buslinie 6 bis zur Horchheimer Höhe. Diese Wanderung ist mittelschwer, etwa 8 Kilometer lang und dauert ungefähr drei Stunden. Anmeldungen werden unter 02603/13387 entgegengenommen.
Die Abschlusswanderung am Samstag, den 13. Dezember, ist exklusiv für Clubmitglieder vorgesehen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter 0261/30007228. BA
