Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Naturkindergarten „Casa Natura“ als Nachhaltige Kita ausgezeichnet

Rheinbrohl. Große Freude im Naturkindergarten Rheinbrohl: Die Einrichtung ist offiziell als „Nachhaltige Kita – Mit Kindern aktiv für die Welt“ ausgezeichnet. Die Anerkennung würdigt das kontinuierliche Engagement für Umweltbewusstsein, Gemeinschaft und zukunftsorientiertes Lernen – und zeigt, wie schon die Kleinsten aktiv zum Schutz unseres Planeten beitragen können.

In den vergangenen Monaten haben Kinder, Eltern und Mitarbeiter*innen mit viel Herzblut und Kreativität eine Vielzahl von Projekten umgesetzt, die sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen orientieren. Dabei wurde nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern Nachhaltigkeit ganz praktisch und spielerisch erlebt.

Mit vereinten Kräften entstanden auf dem Gelände liebevoll gestaltete Hoch- und Gemüsebeete. Die Kinder pflanzten, gossen, ernteten und lernten dabei, wie wertvoll natürliche Ressourcen sind und wie viel Freude es macht, selbst Lebensmittel anzubauen.

Außerdem fanden sämtliche Ausflüge in die Natur, zu Wanderwegen und in Museen, stets mit öffentlichen Verkehrsmitteln statt. So wurde Mobilität umweltfreundlich gestaltet und gleichzeitig das Bewusstsein für nachhaltige Fortbewegung gestärkt.

Das Thema Upcycling stieß auf große Begeisterung. Ob aus alten Möbeln neue Einrichtungsgegenstände geschreinert wurden oder ob ausrangierte Spielgeräte, neues Leben eingehaucht bekamen: Die Kinder lernten, dass vermeintlicher Müll voller Möglichkeiten steckt. Sie entwickelten dabei ein ganz neues Verständnis für Wertstoffe und Kreisläufe.

Diese Auszeichnung ist für die Casa Natura nicht nur eine Bestätigung, sondern auch ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen:

„Nachhaltigkeit ist für uns kein Projekt, sondern eine Haltung - und wir sind stolz darauf, sie gemeinsam mit unseren Kindern zu leben“. So die Mitarbeiter*innen des Naturkindergartens.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Neuwied. Über 230 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus sieben Stämmen des Bezirks Rhein-Wied der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) kamen am letzten Augustwochenende 2025 im Brexbachtal zum gemeinsamen Bezirkslager zusammen. Auf der großen Totempfahlwiese schlugen die Stämme aus Engers, Feldkirchen, Gladbach, Heimbach-Weis, Kurtscheid, Neuwied-Innenstadt und Oberbieber ihr Lager auf.

Weiterlesen

Remagen. Am 25.09.2025 findet um 17:00 Uhr die Informationsveranstaltung „Demenz begegnen“ im evangelischen Pfarrheim (Marktstraße 25) Remagen statt. Der Alltag von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen ist oft von Fragen, Herausforderungen und Anspannungen geprägt. Zu der kostenlosen Veranstaltung zum Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen laden Gerlinde Brenk (Gemeindeschwester Plus) und Eva Sobotka (Projekt Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten) herzlich ein.

Weiterlesen

Bad Breisig. Vom 19. bis 22. September 2025 lädt der Zwiebelmarkt in Bad Breisig zu einem farbenfrohen und abwechslungsreichen Fest ein. Eine lange Tradition verbindet die Quellenstadt mit diesem besonderen Markt, dessen Wurzeln bis ins frühe Mittelalter zurückreichen. Damals erhielten die Breisiger von Kaiser Karl IV. die Marktrechte, die den Grundstein für den heutigen „Zwibbelsmaat“ legten. Ursprünglich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025