Allgemeine Berichte | 12.02.2025

Netzwerk Frau und Beruf

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler ist auch dieses Jahr beim Berufsinfomarkt 2025 der Berufsbildenden Schule (BBS) des Landkreises Ahrweiler am Samstag, 22. Februar, vertreten. Mit einer Infobörse möchte das Netzwerk Frau und Beruf speziell Mädchen und junge Frauen ansprechen. Außerdem informiert der Ausbildungsbeauftragte Nico Ctrnact mit Azubis der Kreisverwaltung zur Ausbildung und dem dualen Studium. Das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungs- und Studienstart 2025 beginnt im Sommer.

Verwaltungsfachangestellte durchlaufen eine dreijährige Ausbildung, die praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Abteilungen der Verwaltung sowie die theoretischen Grundlagen an der BBS Andernach umfasst. Im Rahmen des Studiums an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen oder der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim erwerben Beamten-Anwärterinnen und -anwärter sowie Studierende der Sozialen Arbeit das nötige theoretische Wissen für ihren Berufseinstieg. In den Praxisphasen in der Kreisverwaltung wird dieses Wissen dann in der Praxis angewendet. Am Ende des Studiums wird der Titel „Bachelor of Arts“ erworben.

Bei der Infobörse des Netzwerks Frau und Beruf können sich junge Frauen beraten lassen und erste berufliche Kontakte knüpfen. So prüfen Beraterinnen aus dem Netzwerk bereits durch die Schülerinnen erstellte Bewerbungsunterlagen. Außerdem erstellen die Fotografinnen des Fotostudios Flück aus Sinzig kostenfrei digitale Bewerbungsfotos. Das Angebot richtet sich auch an die Mütter der Schülerinnen und Schüler. Die Berufswahl, das Schüler-BAföG und Möglichkeiten der Teilzeitausbildung sind weitere Themen der Infobörse.

Das Ada-Lovelace-Projekt des RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz lädt außerdem alle zum Rätseln und Knobeln ein. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen und Frauen für naturwissenschaftliche Studiengänge und Berufe zu begeistern. Bei den Denkaufgaben geht es um strategische Herausforderungen und darum, spielerisch kreative Lösungen zu finden.

Das Netzwerk Frau und Beruf ist ein Zusammenschluss von Gleichstellungsbeauftragter Kreis Ahrweiler, der Agentur für Arbeit, des Jobcenters, der Beratungsstelle Frau und Beruf, des RheinAhrCampus, der BBS Ahrweiler, der Ahr Akademie der Handwerkskammer Koblenz, der Unternehmerfrauen im Handwerk, der Landfrauen, der Gesellschaft für angewandte Wissenschaft und der Deutschen Angestellten-Akademie GmbH. Sie setzen sich für die Chancengleichheit für Frauen im Beruf ein. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte sind die Berufsorientierung von Mädchen und jungen Frauen, der berufliche Wiedereinstieg und Existenz sichernde Beschäftigung.

Der Berufsinfomarkt in den Räumen der BBS des Landkreises Ahrweiler, Kreuzstraße 120, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ist von 9 bis 13.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.bbsahrweiler.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK