Schuld im Juli 2022.  Foto: ROB

Am 14.10.2022

Allgemeine Berichte

Verbindungsbüro Wiederaufbau Ahr

Neue Broschüre zu Hilfsangeboten im Wiederaufbau

Ahrtal. Das Informationsbündnis Wiederaufbau hat eine neue Broschüre „Hilfsangebote im Wiederaufbau“ erstellt. Mehr als 30 Hilfsangebote und vielfältiges Informationsmaterial zu unterschiedlichen Bereichen des Wiederaufbaus wurden für die knapp 40 Seiten starke Broschüre zusammengetragen.

Denn noch immer tun sich Betroffene der Flutkatastrophe damit schwer, die richtigen Ansprechpartner für ihr Problem zu finden. Genau dabei soll die neue Broschüre „Hilfsangebote im Wiederaufbau“ des Informationsbündnis Wiederaufbau helfen. Übersichtlich und leicht verständlich zeigt das Heft Wege auf, um den richtigen Ansprechpartner zu finden und mit ihm Kontakt aufzunehmen. „Allgemeine Angebote, Schadensbewertung, Bauberatung, finanzielle Unterstützung, Handwerker, psychologische Beratung und rechtliche Beratung“, sind die sieben Fachbereiche in denen die Broschüre Hilfsangebote aufzeigt und Kontaktdaten zu den jeweiligen Ansprechpartnern liefert. Neben Links zu Internetseiten ist zu fast allen Angeboten mindestens eine Telefonnummer angegeben, damit auch Menschen ohne Internetanschluss den Kontakt zu Hilfsangeboten aufnehmen können. Aufgeführt werden Angebote von staatlichen Stellen, Hilfsorganisationen, Kammern und aus der freiwilligen Hilfe. Zu jedem Bereich werden mindestens drei verschiedene Angebote aufgeführt, so dass Betroffene selbst entscheiden können, wohin sie sich wenden möchten.

Abrufbar ist die Broschüre bereits online auf den Internetseiten der Mitglieder des Informationsbündnisses, beispielsweise beim Helfer-Stab, der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer Koblenz. In den kommenden Wochen wird die Broschüre außerdem in allen Info-Points ausliegen und kann kostenlos mitgenommen werden.

Zusammengestellt wurde die Broschüre vom Informationsbündnis Wiederaufbau, einem Zusammenschluss öffentlicher Stellen mit dem Ziel, die Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal zu Themen des Wiederaufbaus zu informieren. Mitglieder des Informationsbündnis Wiederaufbau sind die Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz (ADD), Handwerkskammer Koblenz, Helfer-Stab, Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Malteser Fluthilfe. Aktiv wird das Informationsbündnis Wiederaufbau unter anderem auf den „Wir sind dAHR“-Kanälen in den sozialen Medien, durch Informationsmaterial und Informationsveranstaltungen. Pressemitteilung

Verbindungsbüro

Wiederaufbau Ahr

Schuld im Juli 2022. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob