Allgemeine Berichte | 01.12.2023

Die Dokumentation „Das alte Rheinland in Farbe“ ist als DVD im Buchhandel erschienen

Neue Doku: Der Rhein vor 100 Jahren in Farbe

Schwimmer in Neuwied im Jahre 1925. Foto: Hermann Rheindorf

Region. So hat man das alte Rheinland noch nie gesehen: Willkommen zu dieser faszinierenden Rheinreise durch die Geschichte, die über hundert Jahre zurückreicht. Mit den ältesten Filmaufnahmen, die es vom Rhein gibt, zum ersten Mal in einer aufwendig kolorierten Fassung. Der Kölner Filmemacher Hermann Rheindorf hat die Filmraritäten aus aller Welt zusammen getragen und zu einem nie gesehenen Rausch der Bilder und Eindrücke arrangiert. Die DVD mit 80 Minuten Laufzeit ist am 25.11. im Buch- und DVD-Handel erschienen, zeitgleich als VoD (Stream und Download). Kino-Uraufführung ist am 18.12. in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln (Tickets: eventim.de). Weitere Premieren-Termine entlang des Rheins sind in Planung. Über 800 historische Filmszenen wurden für dieses einmalige Projekt in mehreren Bearbeitungs-stufen eingefärbt.

Dabei kam sowohl künstliche Intelligenz zum Einsatz, als auch das bewährte Koloristen Team aus Georg von Kreisler, Rike Schmidt und Peter Dohr. Ein Gespann, das bereits mit „Das alte Köln in Farbe“ und „Köln nach dem Krieg in Farbe“ für Furore sorgte. Und Christian Brückner, einer der renommiertesten Sprecher dieser Tage, ist wieder mit von der Partie und erzählt die Geschichten hinter den atemberaubenden Bildern auf seine besondere Weise. Die historische Filmreise führt uns in den spektakulärsten Abschnitt, den Vater Rhein zu bieten hat: Die rheinischen Metropolen Köln, Bonn, Koblenz, Wiesbaden und Mainz glänzen im Film in alter Pracht.

Dazwischen liegt das romantische Rheintal, eine Landschaft wie im Märchen. Der mächtige Fluss, überragt von der größten Dichte an Ritterburgen weltweit, mit idyllischen Städtchen und mit Weinbergen soweit das Auge reicht. Und erst die Töchter des Rheins, als Werbemotiv die Illusion vom süßen Leben am Rhein schlechthin. An den Ufern des Rheins begegnen die Zuschauer Fischern mit vollen Netzen, Wäscherinnen mit erstaunlicher Waschkraft, der Rhein ist Schwimmparadies im Sommer und komplett zugefroren ein Wintertraum. Auf dem Fluss treffen sich die alten und neuen Könige des Stroms: Gigantische Holzflöße treiben vorbei an riesigen Raddampfern mit bis zu acht Kähnen im Schlepp. Und mit den über 100 Ausflugsdampfern der KD kommen Millionen Schaulustige schon zur Kaiserzeit hier her. Doch die Ritterburgen wurden keineswegs als Touristenattraktion gebaut, sie bezeugen das Schicksal des Rheinlands als beispielloser Zankapfel der Geschichte. All dies, die Schönheit, das Spektakuläre und die Tragik, wird in den bewegten Bildern wieder lebendig. Die Aufnahmen helfen zu verstehen, wie das Rheinland zu dem wurde, was es heute ist.

Weitere Infos:

Titel: Das alte Rheinland in Farbe

Autor: Hermann Rheindorf

Medium: DVD, VoD, Download, Sprache: Deutsch, Laufzeit: 80 Min.

ISBN/(EAN): 978-3-948659-08-0

Fähranleger in Koblenz 1912. Foto: Hermann Rheindorf

Fähranleger in Koblenz 1912. Foto: Hermann Rheindorf

Schwimmer in Neuwied im Jahre 1925. Foto: Hermann Rheindorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Wachtberg-Adendorf. „Wunderbar!“ „Einfach großartig!“ Der Applaus nach dem beliebten Kinder- und Jugendkonzert schien nicht enden zu wollen. Dr. Nicole Wagner, stellvertretende Vorsitzende des Vereins und selbst begeisterte Musikerin, hatte einmal mehr alles perfekt organisiert. Der prächtige Innenhof der Burg Adendorf hatte sich in einen klangvollen Konzertraum verwandelt, als am 7. September zahlreiche junge Wachtberger Musikerinnen und Musiker ihr Können präsentierten.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 3. Oktober 2025 um 18 Uhr erwartet die Zuhörenden in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus Vallendar (Kirchstraße 27) im Rahmen der „Marzellinusmusik“-Reihe ein musikalisches Ereignis der Extraklasse. Die beiden Ensembles, der „Eichstätter Domchor“ unter der Leitung des ehemaligen Regionalkantors und Leiters der Singschule Koblenz und jetzigen Domkapellmeisters in Eichstätt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tanzgruppentag der KG Mir hale Pool 1929 Verscheid e. V.

Schnitzeljagd unter dem Motto „Finde das Logo der Tanzgarde“

Verscheid. Einen sonnigen Sonntag bescherten die Betreuerinnen und Trainerteams den Tänzerinnen und Tänzer der Tanzgruppen von der KG Mir hale Pool 1929 Verscheid e. V.. Die Organisatorinnen, Annalie Lenz, Ronja Neumann und Leonie Pütz, stellten dafür eine Schnitzeljagd besonderer Art zusammen. 23 Kinder und Jugendliche aus den vier Tanzgruppen der KG, Tanzzwerge, Kleine Funken, Jungfunken und Prinzengarde, nahmen an dem erstmaligen Event teil.

Weiterlesen

Forum Familie bündelt Kräfte in Andernach

Bedarfsgerechte Angebote für Familien

Andernach. Vor dem Hintergrund zunehmender Herausforderungen in der Jugend- und Familienarbeit stehen Städte wie Andernach vor der Aufgabe, Bildung, Teilhabe und soziale Integration systematisch zu verknüpfen.

Weiterlesen

rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Sinziger Weinherbst
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Ganze Seite Ahrweiler