Allgemeine Berichte | 25.05.2018

Spendenaktion im Kreis Ahrweiler

Neue Klassenzimmer für Ruanda

Die Gebäude wurden von den Eltern in Eigenarbeit gebaut. Jetzt sind sie teils marode und nicht nutzbar. Die 600 Schüler teilen sich acht Latrinen. Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Eine Schule, in der jedes Kind einen eigenen Tisch hat? Für Menschen hier eine Selbstverständlichkeit, aber für die Schüler der Primarschule Kabavomo im AW-Partnerdistrikt Nyaruguru ein bisher unvorstellbarer Luxus. Das Lernen ist nur unter schwierigen Bedingungen möglich: Das Gebäude ist marode, das Dach undicht. Die 600 Schüler teilen sich acht Latrinen

Jeder kann helfen

Mit Unterstützung der Menschen in Ahrweiler sollen diese Schüler jetzt neue Klassenräume und Sanitäranlagen bekommen. Landrat Dr. Jürgen Pföhler wirbt deshalb bei den Bürgern des Kreises um Spenden und hat die Kreisschulen mit der Bitte um Unterstützung angeschrieben. Dr. Pföhler: „Seit 30 Jahren trägt die finanzielle Unterstützung aus dem Kreis Ahrweiler dazu bei, den Lebensstandard der Menschen in Nyaruguru zu verbessern und hilft, den Kindern bessere Bildungsbedingungen zu ermöglichen.“

Die Baukosten für die neue Schule betragen insgesamt rund 47.000 Euro. Damit das Projekt umgesetzt werden kann, sind 9.500 Euro aus dem Kreis Ahrweiler nötig. Das rheinland-pfälzische Koordinationsbüro in Kigali sorgt zusammen mit dem Mainzer Innenministerium sowie dem Partnerschaftsverein für die Überwachung und korrekte Abrechnung der eingesetzten Gelder.

Erprobte Partnerschaft

Die Partnerschaft zwischen dem Kreis Ahrweiler und dem Distrikt Nyaruguru (ehemals Gemeinde Kivu) besteht seit 1988. Seitdem wurden mehrere Projekte gezielt gefördert, etwa der Neubau der Primarschule Gahrizi (1996) oder der Bau einer Lagerhalle für Saatgut (2005). Zuletzt konnte Landrat Dr. Jürgen Pföhler im Jahr 2016 Spenden in Höhe von 9.000 Euro für den Bau und die Ausstattung von vier zusätzlichen Klassenräumen sowie die Installation einer Regenwasserzisterne an einer Grundschule in Nyabimata weiterleiten.

Wer in Nyaruguru helfen möchte: Kreisverwaltung Ahrweiler, Stichwort: Ruanda-Partnerschaft, Spendenkonto 821 900 bei der Kreissparkasse Ahrweiler (IBAN: DE61 5775 1310 0000 8219 00, BIC: MALADE51AHR). Auf Wunsch werden Spendenbescheinigungen ausgestellt. Hierzu ist die vollständige Namens- und Adressangabe im Verwendungszweck erforderlich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Die Gebäude wurden von den Eltern in Eigenarbeit gebaut. Jetzt sind sie teils marode und nicht nutzbar. Die 600 Schüler teilen sich acht Latrinen. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung